Haus Bey in Nettetal Nettetaler schwingen die Golfschläger
Nettetal · Die Golfanlage an "Haus Bey" will Bürgern in Nettetal die Scheu vor Golf nehmen und ihnen Lust auf den Sport unter freiem Himmel machen. Jetzt probierten Lobbericher aus, ob sie Spaß und Talent haben.
Putten, Chippen, Abschlagen: Hinsbecker Bürger hatten schon in der vergangenen Woche die Erfahrung machen dürfen, dass Golfen entgegen der landläufigen Meinung ein ziemlich facettenreicher und keineswegs elitärer Sport ist. Nun begrüßte die Golfanlage an Haus Bey sportlich interessierte Gäste aus Lobberich.
Reihum werden Bürger der Nettetaler Stadtteile in diesen Wochen eingeladen, sich mit dem Golfspiel vertraut zu machen und vor allem die Scheu davor zu verlieren. So lernten unter dem Motto "Nettetal schnuppert" diesmal viele Lobbericher bei herrlichem Wetter neben theoretischem Basiswissen auch Grundtechniken des Golfspiels kennen. Wer gekommen war, durfte das gleich auch selbst ausprobieren.
Mit hochkonzentriertem Gesicht und einem Schläger ausgestattet, versucht der Lobbericher David Benedix, den kleinen weißen Ball in das nur wenige Meter entfernte Loch zu schieben, was Golfer "putten" nennen. Doch auch beim dritten Versuch gelingt es ihm nicht. "Es ist wirklich schwieriger, als es immer aussieht, dabei bereitet mir Minigolfen normalerweise keinerlei Schwierigkeiten", stellt er nach dem letzten misslungenen Versuch etwas resigniert, aber mit einem Lächeln fest.
Bei Corinna Hilpisch klappt es dagegen schon weitaus besser. Ohne große Mühe schlägt sie den Golfball auf dem Übungsplatz, der sogenannten "Driving Range", ab. "Ich habe jetzt schon Lust auf mehr und würde gerne auf der großen, weitläufigen Anlage spielen", sagt sie unternehmungslustig. Neben ihr steht der aus England stammende Golf-Profi Andrew. Er zeigt der durchaus talentierten Anfängerin, wie sie mit einem noch besseren Grundschwung den Ball optimal treffen kann. In Andrews Heimatland ist Golfen ein beliebter und vor allem sehr weit verbreiteter Volkssport. "Hier in Deutschland leidet Golfen leider immer noch unter einer Menge von Vorurteilen. Das ist schade, denn wirklich jeder kann hier Golf spielen und ist herzlich willkommen. Der Übungsplatz und unsere 6-Lochanlage sind öffentlich. Wer hier spielen will, muss kein Mitglied im Klub sein", erklärte er den Gästen.
Während es inzwischen auch bei David immer besser klappt und Corinna ganz eigenständig die Bälle punktgenau abschlägt, kümmert Andrew sich nun um Golfer der Zukunft. Tim und Axel sind beide erst zehn Jahre alt. Sie haben zum ersten Mal einen Golfschläger in ihren Händen. "Beim Golf ist es wie in jeder anderen Sportart — je früher die Kinder anfangen, desto besser ist es für ihre Entwicklung", erklärt der erfahrene Golflehrer, während er beiden Jungen zeigt, wie sie den Schläger richtig halten müssen.
In zwei Wochen, am Sonntag, 19. Mai, haben alle Bürger aus Breyell und Schaag die Gelegenheit, die Faszination des Golfsports zu entdecken. Am Samstag, 8. Juni, sind dann die Kaldenkirchener willkommene Gäste für einen Schnupper-Sonntag, jeweils ab 14 Uhr auf der Golfanlage an Haus Bey: vorbeikommen, ausprobieren, Spaß haben. FRAGE DES TAGES