Lange ein Ärgernis in Nettetal Ende Vollsperrung der Kreisstraße Baerlo in Sicht
Nettetal-Leuth · Der Stopp des Autoverkehrs auch außerhalb von Bauzeiten hat für Unmut gesorgt. Ohne Behinderungen werden auch die nächsten Bauabschnitte nicht sein.
Nicht nur für viele Leuther bedeutet es das Ende eines Ärgernisses, sollte tatsächlich eintreten, was die Kreisverwaltung angkündigt: Die Vollsperrung der Kreisstraße 3, Baerlo, zwischen Leuth und Breyellsoll bald aufgehoben wird. Völlig ohne Behinderung des Verkehrs wird es dann auf der Straße aber dennoch nicht abgehen: Denn es sind noch weitere Arbeiten nötig, während derer eine der beiden Fahrbahnen gesperrt bleibt und der Verkehr darüber von einer Ampel geregelt wird.
In Leuth habe es bisher viel Unzufriedenheit mit der Baustelle gegeben, bestätigt Leuths Ortsvorsteher Willi Ridder. Denn: „Auch nach Feierabend und am Wochenende war die Straße gesperrt, obwohl die Fahrbahn frei war. Was ich sehr bedauere: Die Schüler, die mit dem Rad zur Gesamtschule fahren, mussten auf eine unbeleuchtete Strecke durch den Wald ausweichen.“
Dass der Radweg entlang des Streckenabschnitts sanierungsbedürftig war, ist allerdings auch für Ridder unstrittig. Für die Reparatur wurde allerdings ebenfalls die Fahrbahn für Autos komplett gesperrt. Ende Oktober 2022 haben die Bauarbeiten begonnen. Aktueller Stand laut Kreisverwaltung. „Nach Verzögerungen aufgrund von umfangreichen Leitungsbauarbeiten sowie zahlreichen Schlechtwettertagen konnten letzte Woche die Asphaltarbeiten in den Bauabschnitten eins und zwei von der Einmündung Blumental bis zur Radwegtrasse am Königsbach (Bahnradweg) durchgeführt werden. In dieser Woche erfolgen letzte Restarbeiten. Anschließend kann die Vollsperrung der K3 aufgehoben werden.“
Voraussichtlich ab dem 3. April sollen die Arbeiten an den weiteren Bauabschnitten starten. Dabei wird die Straße dann halbseitig gesperrt und eine Baustellenampel aufgestellt. „Die großräumige Umleitungsbeschilderung wird aufgehoben“, kündigt die Kreisverwaltung an.
Der dritte Bauabschnitt verläuft von der Radwegtrasse am Königsbach bis zur Einmündung Busch, der vierte von der Einmündung Busch bis zum Ortseingang Leuth. Die Umleitung für Radfahrende und Fußgänger erfolgt laut Kreis im Bauabschnitt drei über Am Wittsee (südlich der Trasse), Bruchstraße, May und Dorfstraße, im Bauabschnitt vier über Am Wittsee (nördlich der Trasse), Bruchstraße, May und Dorfstraße.
Die Radwegarbeiten in den Bauabschnitten drei und vier in Regie des Kreises Viersen laufen parallel zu Leitungsbauarbeiten der Stadtwerke Nettetal. Sie werden nach Angaben des Kreises voraussichtlich bis Juli 2023 dauern. „Witterungsbedingte Verzögerungen können nicht ausgeschlossen werden“, heißt es weiter. Kosten für die Arbeiten am Radweg: etwa 520.000 Euro.