Interview mit Renate Dyck „Frauen sind die Hälfte der Welt“

Nettetal · Internationaler Frauentag am 8. März: Schon seit ihrer Jugend ist die Nettetaler SPD-Politikerin Renate Dyck in der Frauenpolitik aktiv.

 Schon seit 46 Jahren gestaltet Renate Dyck die Geschicke der Stadt politisch mit, zuerst als sachkundige Bürgerin, seit 1979 als Ratsfrau.

Schon seit 46 Jahren gestaltet Renate Dyck die Geschicke der Stadt politisch mit, zuerst als sachkundige Bürgerin, seit 1979 als Ratsfrau.

Foto: Heribert Brinkmann

Renate Dyck ist heute Vorsitzende der SPD-Fraktion im Nettetaler Rat. Schon seit ihrer Jugendzeit befasst sie sich mit Frauenpolitik. Als 20-Jährige hatte sie in Krefeld Kontakt zur Frauenbewegung, mit 30 begann sie, bei der SPD NRW in Düsseldorf zu arbeiten und kümmerte sich auch um die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF). Zum Internationalen Frauentag hat sie sich intensiv mit der Geschichte der Frauenbewegung auseinandergesetzt.