Nettetal MHD bildet wieder Schüler aus

Nettetal · Nach dem Ende der Sommerferien ist der schulische Alltag wieder eingezogen. Am Werner-Jaeger-Gymnasium wird nicht nur wieder gelernt, auch h das gegenseitige Helfen ist wichtiger Bestandteil des täglichen Miteinanders.

Bereits am Ende des vergangenen Schuljahres wurden Jugendliche zu Schulsanitätern ausgebildet, um in Erster Hilfe und im Umgang mit hilfebedürftigen Menschen die Erstversorgung zu gewährleisten. In 42 Unterrichtseinheiten wurden die Teilnehmer samstags von der betreuenden Lehrerin Birgit Dohmen, die selbst Malteserin ist, geschult. Die Schüler absolvierten praktische Übungen, und am Ende der Unterrichtsreihe wurde in einer kleinen Prüfung das erworbene Wissen abgefragt. "Es war einfach toll zu sehen, mit welchem Engagement ihr in eurer Freizeit dabei wart. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht", sagte Birgit Dohmen anerkennend.

Gestern erhielten 23 Schülerinnen und Schüler in einer kleinen Feierstunde Ihre Ernennungsurkunden. Nach einem gemeinsamen Gottesdienst trafen sich die neuen Schulsanitäter, begleitet von einigen Eltern, in der Mensa des Werner-Jaeger-Gymnasiums, um ihre Urkunden entgegenzunehmen. Neben Birgit Dohmen gratulierten auch Gabi Lommetz, Ausbildungsleiterin bei den Maltesern, Willi Pollmanns, MHD-Stadtbeauftragter, und Schulleiter Hartmut Esser. Als kleine Anerkennung überreichte Pollmanns für den Malteser Hilfsdienst neue Sanitäterwesten, zwei Blutzuckermessgeräte sowie ein Set Güdeltubi zur Offenhaltung der oberen Atemwege. "Euer Engagement ist Vorbild für viele Schüler, dafür möchte ich mich herzlich bei euch bedanken. Ich wünsche euch für die anstehenden Aufgaben alles Gute", erklärte Pollmanns.

(kai)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort