Naturdenkmal Der stärkste Mammutbaum in NRW steht in Nettetal
Hinsbeck · Der Kreis Viersen kontrolliert regelmäßig die eingetragenen Naturdenkmäler. Dazu zählt auch der Mammutbaum hinter der Evangelischen Kirche in Hinsbeck. Er wird jetzt als größtes Exemplar in NRW angesehen.
(hb) Mit geschätzt 80 Jahren und mit einem Stammumfang von 8,55 Metern bricht ein Mammutbaum in der Grünanlage an der Stadtmauer hinter der Evangelischen Kirche in Nettetal-Kaldenkirchen Rekorde, heißt es in einer Pressemitteilung des Kreises Viersen. Die Höhe des Baumes beträgt rund 30 Meter. „Das ist der stärkste Mammutbaum Nordrhein-Westfalens“, sagte Matthias Nickel vom Kreis Viersen, nachdem er gemeinsam mit Norbert Euwens von der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft das Nettetaler Naturdenkmal vermessen hat.
Mammutbäume gelten als eine der ältesten und höchsten Baumarten. Der Mammutbaum in Kaldenkirchen wird auch Bergmammutbaum oder botanisch als Seqoiadendron giganteum bezeichnet. Seinen Ursprung findet er in den USA, in der Sierra Nevada und Kalifornien. Der größte Baum der Welt, „General Sherman“, ist ebenfalls ein Mammutbaum. Er steht im kalifornischen Sequoia-Nationalpark, hat ein Alter von geschätzt zwischen 1900 und 2500 Jahren, eine Höhe von etwa 84 Metern und einem Umfang von knapp 31 Metern. Der Kreis Viersen kontrolliert alle festgesetzten Naturdenkmale auf Schäden und Schwachstellen und trägt sämtliche Kosten für notwendige Erhaltungs- und Verkehrssicherungsmaßnahmen.