Lobberich Löschzug würdigt Horst Peschkes für 60 Jahre Treue

Auf ein facettenreiches Feuerwehrjahr 2018 schaute der Löschzug Lobberich im 134. Jahr seines Bestehens bei der Jahresversammlung im Feuerwehrgerätehaus an der Eremitenstraße zurück. Löschzugführer Jörg Peschkes und sein Stellvertreter Andre Zetzen begrüßten unter anderem Wehrführer Leo Thoenissen, Ehrenlöschzugführer Horst Peschkes, Ortsvorsteher Harald Post und die Mitglieder der Ehrenabteilung mit ihrem Sprecher Helmut Zohlen.

 Due Jubilare des Löschzugs Lobberich (v.l.): Sascha Jansen, Andre Zetzen, Horst Peschkes, Jörg Peschkes und Tim Langecker.

Due Jubilare des Löschzugs Lobberich (v.l.): Sascha Jansen, Andre Zetzen, Horst Peschkes, Jörg Peschkes und Tim Langecker.

Foto: Feuerwehr Nettetal

In seinem Grußwort hob Post die Bedeutung des Dienstes für die Nettetaler hervor. Die Jahresbilanz von Geschäftsführer Dirk Heussen zeigte, wie vielfältig und umfangreich Feuerwehr ist: Die Einsätze stiegen um 27 auf insgesamt 150, die Dienst- und Ausbildungsstunden um 1167 Stunden. Insgesamt fielen bei den Tätigkeitsbereichen Dienst, Einsatz und Ausbildung 7461 Stunden an.

Neue Kassenprüfer sind Fabian Schild, Florian Abels und Henrik Heussen. Ohne Gegenkandidaten wurde Johannes Boyxen erneut zum Beisitzer gewählt. Zetzen ehrte  Löschzugführer Jörg Peschkes: Er hatte sein 35-jähriges Dienstjubiläum.

Anschließend wurde Horst Peschkes gewürdigt: Er ist seit 60 Jahren dabei. Jörg Peschkes sagte, dass es sich bei Horst Peschkes um ein Urgestein handele; er habe sein Leben für die Feuerwehr gelebt. Mit langanhaltendem Applaus nahm Peschkes sichtlich bewegt die Ehrung entgegen. Für ihre zehnjährige Mitgliedschaft erhielten Sascha Jansen und Tim Langecker die Ehrennadel des Verbandes der Feuerwehren in NRW von Wehrführer Thoenissen.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort