Sportliches Leben in Nettetal Stadtwerke helfen Sportvereinen
Nettetal · Die Stadtwerke Nettetal engagieren sich regelmäßig für die Sportvereine in der Stadt. In der schwierigen Corona-Situation unterstützen sie die Vereine mit zehnmal jeweils 500 Euro.
Ab sofort bis zum 16. Mai können sich Sportvereine aus Nettetal um eine Finanzspritze bewerben. Die Stadtwerke Nettetal spendieren als Hilfe in Corona-Zeiten zehn Vereinen jeweils 500 Euro. Jeder Sportverein kann eine Bewerbung pro Sportart abgeben.
„Wir sind im dritten Corona-Jahr. Die Pandemie stellt nicht nur den Spitzensport, sondern auch den Breitensport vor Herausforderungen. Hygienemaßnahmen und -konzepte sorgten für nicht einkalkulierte Mehrkosten, während andere Einnahmen zum Beispiel durch Veranstaltungen ausgeblieben sind“, sagt Norbert Dieling, Geschäftsführer der Stadtwerke Nettetal. „Deshalb haben wir uns entschieden, Nettetaler Sportvereinen auch in diesem Jahr aus der Krise zu helfen“, so Dieling. So geht es: Den Verein kurz vorstellen, in wenigen Sätzen schildern, wie die aktuelle Lage ist und beschreiben, wofür die Fördermittel benötigt werden. Die Bewerbung muss vom Vorstand eingereicht werden. Ein internes Gremium entscheidet bei mehr als zehn Bewerbungen über die Vergabe der Fördergelder.
Mit dem neu aufgelegten Programm „Coronahilfe Breitensport NRW“ unterstützt auch die Landesregierung die rund 9000 Sportvereine in NRW, die pandemie-bedingte Mitgliederverluste zu verzeichnen haben. Aus dem Programm können diese Vereine auf Antrag eine Billigkeitsleistung in Höhe von bis zu 30 Euro pro verlorenem Mitglied erhalten. Abzüglich eines Sockelbetrages von 1000 Euro wird die Hälfte des so errechneten Betrages zur Milderung der Einnahmeverluste sofort ausgezahlt. Die Mittel können über das Förderportal des Landessportbundes NRW beantragt werden.