Nettetal Höfe konnten die Besucher kaum fassen

Nettetal · Fünf landwirtschaftliche Betriebe öffneten am Sonntag ihre Hoftore für Besucher. Einige Tausend Menschen radelten von Tomaten- und Rosengärtnereien zu Milchbauern und weiter zum Maschinenpark eines Lohnunternehmers.

 Die Tomaten von Karl Brunen (links) lockten ganz besonders viele Besucher an. Sie staunten über den Maschinenpark von Lothar Dellen in Hinsbeck und streiften durchs Rosenhaus von Hans-Willi Heinen.

Die Tomaten von Karl Brunen (links) lockten ganz besonders viele Besucher an. Sie staunten über den Maschinenpark von Lothar Dellen in Hinsbeck und streiften durchs Rosenhaus von Hans-Willi Heinen.

Foto: Busch, Franz-Heinrich sen. (bsen)
 Die Tomaten von Karl Brunen (links) lockten ganz besonders viele Besucher an. Sie staunten über den Maschinenpark von Lothar Dellen in Hinsbeck und streiften durchs Rosenhaus von Hans-Willi Heinen.

Die Tomaten von Karl Brunen (links) lockten ganz besonders viele Besucher an. Sie staunten über den Maschinenpark von Lothar Dellen in Hinsbeck und streiften durchs Rosenhaus von Hans-Willi Heinen.

Foto: Busch, Franz-Heinrich sen. (bsen)
 Kühe lieben es luftig, erfuhren die großen und kleinen Gäste bei Jan Wolfers (Foto) und Hermann-Josef Thönes.

Kühe lieben es luftig, erfuhren die großen und kleinen Gäste bei Jan Wolfers (Foto) und Hermann-Josef Thönes.

Foto: Busch
 Hans-Willi Heinen (re.) erläutert die Rosenkonfektion.

Hans-Willi Heinen (re.) erläutert die Rosenkonfektion.

Foto: Fotos (2) von den Bruck
 Selbst Fahrradfahrer hatte Mühe, sich ein Parkplätzchen am Tomatenhof von Karl Brunen zu ergattern.

Selbst Fahrradfahrer hatte Mühe, sich ein Parkplätzchen am Tomatenhof von Karl Brunen zu ergattern.

Foto: Busch, Franz-Heinrich sen. (bsen)
(ivb)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort