Lobberich Lobbericher Grundschüler singen für ihre Familien

Lobberich · Für Musikpädagogin Valerie Pöllen war es die letzte Aufführung an der GGS Lobberich. Sie hört nach dem Schuljahr auf. Ihre Nachfolgerin im Singprojekt ist die Sängerin Ricarda Holtkamp.

 Die Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsgrundschule Lobberich auf der Bühne.  Foto: GGS Lobberich

Die Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsgrundschule Lobberich auf der Bühne. Foto: GGS Lobberich

Foto: GGS Lobberich

Seit 2013 unterstützte Musikpädagogin Valerie Pöllen das Projekt „Singen ist klasse“ an der Gemeinschaftsgrundschule Lobberich – nun zeigten die Schüler ihre letzte Aufführung, die in Zusammenarbeit mit Pöllen entstanden ist. Das Projekt entwickelte sich einst bei der Einführung eines musikalischen Schwerpunktes. Ziel ist es, die Kinder durch Musik zu fördern. Alle Schüler erhalten einmal wöchentlich eine Stunde Stimmbildung. Am Ende des Schuljahres werden die Früchte der Arbeit traditionell den Eltern vorgeführt. In diesem Jahr hatte Pöllen das Konzert unter das Motto „Freiheit“ gestellt. Neben unbekannten Liedern wie „Der kleine Delfin“ erklangen auch deutsche Volkslieder wie „Die Gedanken sind frei“ oder „Ode an die Freude“. Der Abschluss gehörte wie in den Jahren zuvor den Schülern der vierten Klassen. Sie sangen ein umgetextetes Abschiedslied nach einer schwedischen Volksweise. Schulleiterin Anne Cobbers überreichte Pöllen nach dem Konzert als Dank für ihre Arbeit einen Blumenstrauß und stellte Pöllens Nachfolgerin Ricarda Holtkamp vor. Die ausgebildete Sängerin, die seit vielen Jahren die „Singpause“ in Düsseldorf begleitet, wird nach den Sommerferien die Stimmbildung an der GGS Lobberich übernehmen. So kann die wichtige musikalische Arbeit zum Wohle und zur Freude der Kinder weiter fortgeführt werden, sagt Cobben. Holtkamp wird zudem den Schulchor leiten, der auch in diesem Jahr wieder ein Musical einstudiert hatte. Die Proben für die Aufführung nächstes Jahr beginnen im kommenden Schuljahr.

(RP)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort