Nettetal Große Kunst vom kleinen Mann

Nettetal · Der Maler Andreas Melchers hinterließ ein beachtliches Werk an Bildern. Die meisten sind in Privatbesitz. Weggefährten und seine Tochter erinnern an den Künstler, dessen Gemälde auch ein Stück Heimatgeschichte dokumentieren.

 Elvire Kückemanns hat sich von den Arbeiten Andreas Melchers' inspirieren lassen. Das Bild zeigt ein Motiv der Sektion Tomp zwischen Kaldenkirchen und Bracht.

Elvire Kückemanns hat sich von den Arbeiten Andreas Melchers' inspirieren lassen. Das Bild zeigt ein Motiv der Sektion Tomp zwischen Kaldenkirchen und Bracht.

Foto: Burghardt
 Die Decke im Saal des Kaldenkirchener Pfarrhauses von St. Clemens.

Die Decke im Saal des Kaldenkirchener Pfarrhauses von St. Clemens.

Foto: ""
 Das "Mirtz-Hüske", das im Dorenburg-Museum aufgebaut wird.

Das "Mirtz-Hüske", das im Dorenburg-Museum aufgebaut wird.

Foto: Busch
 Ein idealisiertes Bild von evangelischer und katholischer Kirche.

Ein idealisiertes Bild von evangelischer und katholischer Kirche.

Foto: Busch
 Die in Viersen lebende Claudia Binsfeld hat unter anderen Bildern auch ein Porträt ihres Vaters Andreas Melchers.

Die in Viersen lebende Claudia Binsfeld hat unter anderen Bildern auch ein Porträt ihres Vaters Andreas Melchers.

Foto: Busch
(jobu)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort