Nettetal Geschenke vom Meter-Peter
Nettetal · Der Breyeller Schützenkönig Peter Nisters machte das Beste aus einer verlorenen Wette und erwanderte bei einer Pilger-Tour nach Kevelaer rund 2000 Euro für fünf Kindertagesstätten. Damit erfüllte er lang gehegte Wünsche.
Es fing an mit einer Wette. Für das Schützenfest der St.-Maria-Himmelfahrt-Bruderschaft Breyell-Natt war schlechtes Wetter angesagt. Auch Schützenkönig Peter Nisters schaute skeptisch zum Himmel und sagte zu seinem Minister: "Wenn ich überall trockenen Fußes hinkomme, dann pilgere ich nach Kevelaer." Und siehe da: Es regnete zwar — aber nur dann, wenn Nisters sich unter einem Dach befand. War er unterwegs, blieb es trocken.
Weil Nisters das Pilgern allein aber zu fad war, verkaufte er unter dem Slogan "Meter für Peter" jeden zurückgelegten Kilometer seines Weges für einen guten Zweck. Ein Glück für vier Kindertagesstätten in Breyell und Umgebung: die katholische Kita St. Lambertus, das evangelische Zwergenland Lötsch, die städtische Kita Leutherheide und die AWO-Kita Lummerland sowie das Kinderhaus in Viersen. Denn bei seiner Rückkehr hatte Nisters rund 2000 Euro für die Kinder erwandert.
Ein Spediteur mit schöner Fracht
In seinem beruflichen Leben ist Nisters als Spediteur mehr mit dem Lastwagen als zu Fuß unterwegs. Doch das Pilgern fiel ihm nicht schwer. Am Ende hatte er sogar mehr als die reine Wegstrecke von 37 Kilometern zurückgelegt. "Wenn man den Kreuzweg mitrechnet, sind mehr Kilometer zustande gekommen", so der König.
Am Donnerstag überreichte Nisters den Einrichtungen schließlich ihre Geschenke im Wert von jeweils 400 Euro, die sich die Kitas vor der Pilgerfahrt wünschen und aussuchen konnten. So benötigte Luzia Jensch-Kath für die Leutherheide zwei neue Digital-Kameras, nachdem die alten ihren Geist aufgegeben hatten. Claudia Pohl von der katholischen Kindertagesstätte St. Lambertus setzte die erhaltene Spende gleich in neue Heckenpflanzen um, um ihr "grünes" Klassenzimmer im Außenbereich für Sing- und Vorleserunden zu verschönern. Dagmar Schneiders vom Zwergenland in Lötsch benötigte dringend neue Polster-Bausteine für die Turnhalle.
Birgit Hamann von der AWO-Kita Lummerland hat ein neues Spielgerät für den Außenbereich angeschafft: ein Polizei-Tretauto. "Darauf können neben dem Fahrer noch zwei weitere Kinder mitfahren", sagte sie, und die Kinder probierten das neue gleich Fahrzeug aus. Hund Charly vom Kinderhaus in Viersen wedelte mit dem Schwanz und hatte die beiden großen Handpuppen Billie und Meike sofort ins Herz geschlossen. "Unsere Kinder haben die Puppen auch sehr liebgewonnen", so Leiterin Ingrid Koenen. Sie will die Handpuppen auch als Therapie-Puppen einsetzen. Peter Nisters bleibt trotz allem bescheiden und versprach, alle Kitas einmal zu besuchen.