Expedition nach Lobberich, Breyell und Kaldenkirchen Ein Greenhorn grüßt Nettetal
Nettetal · Nettetal? Das war bislang für mich kaum mehr als der Name auf einem Autobahnschild. Das muss sich ändern! Eine Expedition ins Neuland zeigte Erstaunliches: Hünengräber in Kaldenkirchen, Majestätisches in Breyell und Riesenmaulwurfs-Hügel in Lobberich.

Der Ingenhovenpark im Herzen von Lobberich – das könnte ein Lieblingsplatz werden.
Foto: Holger HintzenZuerst mal haben wir uns verfahren. Entdecker-Pech. Davor ist man auch als Journalist nicht gefeit. Aber weil die Aufgabe lautet, künftig über das pralle Leben in Nettetal zu berichten, stürzen wir uns gleich mitten rein. Und landen beim freihändigen Navigieren durch Lobberich-City an der Ludbach-Passage. Nicht ganz da, wo wir hinwollten. Aber was soll’s – aussteigen, angucken. Erster Eindruck: Die Passage erscheint – ähm, sagen wir mal: schnörkellos. Sie hat an Läden, was Einkaufspassagen dieses Kalibers halt so haben, nicht mehr, aber auch nicht viel weniger. Ein einziges leer stehendes Geschäft fällt im Vorbeigehen auf. Daheim in Rheydt ist die Reihe der Läden in der Fußgängerzone erheblich kariöser. Ein Punkt für Lobberich.