Nettetal Elternvertreter und Lehrerrat tragen Sorgen im Landtag vor
Nettetal · Das Werner-Jaeger-Gymnasium bittet Politik um Hilfe.
Mitglieder des Lehrerrates und Elternvertreter des Werner-Jaeger-Gymnasiums haben im Düsseldorfer Landtag ihre Sorgen um Stellenbesetzungen an der Schule nach den Sommerferien vorgetragen. Auf Initiative von Lehrerratsmitglied Florian Witter fuhr die Gruppe gemeinsam ins Parlament.
Die Nettetaler führten zunächst ein nach ihren Angaben konstruktives Gespräch mit dem Nettetaler Landtagsabgeordneten Marcus Optendrenk. Der CDU-Politiker hatte neben Petra Vogt, der schulpolitischen Sprecherin seiner Fraktion, und Klaus Kaiser, stellvertretender Vorsitzender der CDU-Fraktion, auch die bildungspolitische Sprecherin und parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen im Landtag, Sigrid Beer, zu diesem Termin eingeladen.
In entspannter Atmosphäre hörten die Politiker sich aufmerksam die an sie herangetragenen Sorgen an. Die Schulgemeinde hat die Sorge, dass im neuen Schuljahr das Kollegium unterbesetzt ist.