Kaldenkirchen Seit 60 Jahren durch den Grenzwald
Kaldenkirchen · 1959 wurde der Lauftreff gegründet. Viele Mitglieder der Waldlaufgruppe des TSV Kaldenkirchen sind über die Jahrzehnte dabei geblieben. Zum Laufen sind Walken und Radfahren dazu gekommen.
Als Ton Peeters Anfang 1960 in Tegelen geboren wurde, überlegten drei Sportsmänner auf dieser Seite der Grenze, wie sie eine Gruppe mittelalter Leute ans Laufen bringen könnten: sieben, acht oder auch zehn Kilometer durch den Grenzwald laufen. Die Idee, von Hellmuth Bahrs, Hans Füsers und Kurt Schmitt zuerst im Herbst 1959 erörtert und dann im Frühjahr 1960 in die Tat umgesetzt, zündet noch bis heute. Allerdings steht heute bei den 60 bis 93 Jahre alten Männern nicht mehr das Laufen im Vordergrund, sondern Walken und Radfahren. Ton Peeters ist einer von ihnen, der vor einem Vierteljahrhundert dazustieß. Er ist heute der Jüngste, Klaus Mertens mit 93 Jahren der Älteste.
Hellmuth Bahrs, Fußballer, Tennisspieler und Leichtathlet vom Jahrgang 1920, forcierte vor 60 Jahren den Ausdauersport im Sinne des Waldnieler Laufdoktors Ernst van Aaken; Zulauf erhielt die Waldlaufgruppe auch durch den damaligen Hype der Volksläufe, der auch viele Nicht-Vereinssportler auf die Beine brachte. Treffpunkt für die Läufe durch den Grenzwald war immer die Sequoiafarm am Sonntag um 9 Uhr; dann ging es über Waldwege und durch Tongruben bis zum Weißen Stein (oder darüber hinaus). Der Rückweg führte meist durch die Schlucht von unten nach oben.
Beim Waldlauf kam es nicht auf das Tempo an, sondern auf die Bewegung an der frischen Luft. Bahrs legte früher immer Pausen ein, in denen Dehnungsübungen gemacht wurden. Als die Knochen und Gelenke nicht mehr so mitmachen wollten, wechselte der Läufer aufs Fahrrad. So bildeten sich im Laufe der Zeit zwei Radfahrgruppen. Außerdem waren zwei Wandergruppen jeweils Anfang September viele Jahre in den Alpen von Hütte zu Hütte unterwegs.
Rund vier Jahrzehnte hielt Hellmuth Bahrs, der vor zwei Jahren verstarb, die Gruppe zusammen, dann folgten Willi Drießen, Heinz Schmidt und nun Hans Körstgens. Gefeiert werden immer noch die runden Geburtstage, bei denen inzwischen meist eine 7 oder 8 vorne steht.
Zum 60. Geburtstag der Waldlaufgruppe selbst traf man sich zu einem ausgedehnten Frühstück im TSV-Heim. Jetzt schon steht fest, dass man sich am 7. Juni 2020 wiederseht; dann wäre Hellmuth Bahrs 100 Jahre alt geworden dann feiert auch Ernst (Hugo) Terporten seinen 70. Geburtstag.