Kultur in Nettetal Die Stadt feiert ihren ausgezeichneten Lyriker

Nettetal · Die Stadt Nettetal richtete in der Stadtbücherei einen Empfang für den Peter-Huchel-Preisträger 2022, Dinçer Güçyeter aus Lobberich, aus. Er fühlte sich wie „Lady Gaga auf der Met-Gala“.

 Zum Empfang des Peter-Huchel-Preisträgers 2022, Dinçer Güçyeter (Mitte), hatte Bürgermeister Christian Küsters in die Stadtbücherei eingeladen. Dichter Wolfgang Schiffer (r.) hielt die Laudatio.

Zum Empfang des Peter-Huchel-Preisträgers 2022, Dinçer Güçyeter (Mitte), hatte Bürgermeister Christian Küsters in die Stadtbücherei eingeladen. Dichter Wolfgang Schiffer (r.) hielt die Laudatio.

Foto: Heribert Brinkmann

Nach seiner morgendlichen Runde um den Breyeller See wünscht sich Dinçer Güçyeter einen Kaffeeautomaten neben der Bank. Diesen Wunsch trug er Bürgermeister Christian Küsters (Grüne) auf. Ansonsten war er restlos glücklich. Der in Lobberich lebende Dichter hat in diesem Jahr den Peter-Huchel-Preis erhalten. Der renommierte Lyrik-Preis wird in Staufen, dem letzten Wohnort von Huchel, vom Land Baden-Württemberg und dem SWR vergeben. Nach der Feier in Staufen war Güçyeter kaputt, bei seiner Dankesrede brach er sogar in Tränen aus, die Feier am Montagabend in der Stadtbücherei machte ihn, wie er am Ende bekannte, einfach nur glücklich. Später in den sozialen Medien schreibt er: „Ich fühle mich wie Lady Gaga auf der Met-Gala.“