Was der Verein zu bieten hat Taekwondo lernen bei TG Nettetal
Nettetal · Schon Vierjährige können dem Klub beitreten und erste Übungen zur Selbstverteidigung machen. Was der Verein sonst noch zu bieten hat und was es kostet.
Der Verein hat sich 1995 gegründet. Nationale wie internationale Titel sind seit Anbeginn Begleiter der Taekwondo-Gemeinschaft. Seit 2018 ist Nettetal Verbandsstützpunkt, seit 2021 offizieller Landesstützpunkt für Taekwondo des Landes NRW. In diesem Jahr erfüllte die TG Nettetal (TG) ihren Traum von einer eigenen Taekwondo spezifischen Halle und verwirklichte das Taekwondo-Leistungszentrum.
Welche Sportarten kann ich treiben? Taekwondo als Leistungs- und Breitensport für alle Altersgruppen ab vier Jahre aufwärts. Dem Alter sind keine Grenzen gesetzt.
Hat der Verein ein ungewöhnliches Angebot? Ungewöhnlich ist der Umfang des Trainingsangebotes, den der Verein seinen Mitgliedern im neuen Leistungszentrum bieten kann. Taekwondo gibt’s dort an fünf Tagen in der Woche auf zwei Trainingsflächen, die die Mitglieder parallel nutzen können. 13 Trainer bieten Training nach modernen Standards in einer modernen Olympischen Sportart und einer traditionellen Kampfkunst an, in der die Selbstverteidigung im Vordergrund steht.
Sind neue Angebote für die Zukunft geplant? Neben dem Trainingsangebot will die TG mit ihrem modern ausgestatteten Seminarraum das Angebot im Bereich der Verbandsausbildung von Kampfrichtern und Trainern sowie die Betreuung von Mitgliedern im Bereich der Integration und Hausaufgabenbetreuung ausbauen und professionalisieren.
Gibt es eine Jugendabteilung? Ja, die TG bietet Taekwondo in verschiedenen Altersstufen an, um so ein altersgerechtes Training gewährleisten zu können. Bärengruppe: vier bis sechs Jahre, Newcomer: sechs bis zwölf Jahre; Newcomer: zwölf bis 17 Jahre und Rising-Stars (Fortgeschrittene in den jeweiligen Altersgruppen).
Gibt es besondere Förderungen für Kinder oder Erwachsene? Durch ihre Sponsoren und Förderer war es der TG in den vergangenen Jahren immer möglich, ihre Wettkämpfer zu fördern, damit der teure Leistungssport keine Frage des Geldbeutels der Eltern ist. Für die TG als Verein ist die Übernahme von Turnierkosten ein wichtiger Faktor zum langfristigen Erfolg ihrer Athleten.
Was kostet die Mitgliedschaft für Erwachsene und Kinder? Beiträge monatlich: Kinder bis inklusive sechs Jahre: 20 Euro, alle anderen Mitglieder 40 Euro und passive Mitglieder vier Euro.
Welche Sportstätten werden genutzt, wo wird trainiert? Im Taekwondo-Leistungszentrum Nettetal, Lötscher Weg 96a.
Wie viele Mitglieder hat der Verein? 165 Mitglieder, davon sind knapp 80 Prozent Kinder und Jugendliche.
Wer gibt weitere Auskünfte? Infos gibt’s unter www.tg-nettetal.de oder beim Vorsitzenden Björn Pistel unter 0163 7090277 oder bjoern.pistel@tg-nettetal.de.