Nettetal : Großes Interesse am Landschaftshof
Nettetal Zum Ende der Sommerferien führte der Sommerausflug der SPD-Betriebsgruppe im Landschaftsverband Rheinland (LVR) und von Mitgliedern der SPD-Fraktion der Landschaftsversammlung Rheinland nach Nettetal.
Unter Führung von Bernd Rosenkranz sen. informierten sich die Besucher über die Arbeit der Arbeitsgemeinschaft Biotopschutz im Kreis Viersen, der Trägerin des Landschaftshofes. Seit Jahrzehnten setzt sich der Verein, der im Juli sein 50-jähriges Bestehen feiern konnte, aktiv für den Erhalt und die Pflege der Niederrheinischen Kulturlandschaft ein. Dafür steht exemplarisch der Landschaftshof Baerlo, ein ehemaliges Bauerngehöft mit Umland. Die Besuchergruppe erfuhr Wissenswertes über Flora und Fauna der Region und erhielt Einblicke in die Bedeutung und Nutzungsarten der Weide. Ein Korbflechter führte das alte Handwerk des Korbflechtens vor. Die Arbeit des Landschaftshofes wird seit Jahren bei wichtigen Projekten immer einmal wieder durch die Regionale Kulturförderung des Landschaftsverbandes Rheinland unterstützt und findet dadurch besondere Anerkennung. Diese brachten sowohl der Stellvertretende Vorsitzende der Landschaftsversammlung Rheinland, Jürgen Wilhelm, als auch der Vorsitzende der SPD-Fraktion und des Kulturausschusses der Landschaftsversammlung Rheinland, Jürgen Rolle, zum Ausdruck. Beide beglückwünschten Bernd Rosenkranz sen. zum hohen ehrenamtlichen Engagement, für das er schon vor Jahren mit dem Rheinlandtaler ausgezeichnet wurde. Anlässlich des Vereinsjubiläums hat dieser den Vorsitz in die Hände seines Sohnes und Nachfolgers, Bernd Rosenkranz jun. gelegt.