Nettetal 74-Jähriger vertreibt drei Trickbetrüger und rettet Ehefrau
Nettetal-Lobberich · Eine Straftat zum Nachteil älterer Menschen scheiterte am Donnerstag in einer Wohnung an der Kempener Straße in Lobberich. Dort gelang es einem Rentner, drei Eindringlinge zu vertreiben und seine 77-jährige Gattin zu retten.

Schutz vor Trickbetrügern an der Wohnungstür
Die Bewohnerin eines Reihenhauses an der Kempener Straße kam gegen 11.45 Uhr von einem Arztbesuch nach Hause. Ihr 74-jähriger Ehemann erwartete sie bereits. Zu Hause angekommen setzten die Beiden sich zum Essen in die Küche. Gegen 12 Uhr klingelte es an der Tür. Die 77-Jährige öffnete und wurde von einem Unbekannten nach einem kurzen Gespräch in die Wohnung zurückgeschoben. Der Mann drückte ihr die Hand vor den Mund und verletzte sie dabei leicht im Gesicht. Ein zweiter Mann betrat den Flur.
Durch das Durcheinander, als die Frau versuchte, die Hand des ersten Tatverdächtigen wegzuschieben, wurde ihr Ehemann aufmerksam, kam hinzu und schrie die inzwischen drei Männer, die in den Flur eingedrungen waren, lautstark an. Die drei Unbekannten flohen sofort aus der Wohnung, verfolgt von dem Ehemann. Sie rannten in Richtung Steegerstraße und dann nach links Richtung Innenstadt. Nach kurzer, vergeblicher Verfolgung kümmerte sich der 74-Jährige dann um seine Frau und informierte die Polizei.
Die drei jungen Männer sollen zwischen 20 und 25 Jahren alt gewesen sein. Sie waren schlank, alle etwa zwischen 175 und 178 Zentimeter groß und hatten schwarze kurze, glatte Haare. Alle drei waren dunkel gekleidet und sahen gepflegt aus.
Zeugen, die den Lärm bemerkt oder die drei Unbekannten bereits im Vorfeld gesehen haben oder möglicherweise selbst in ähnlicher Weise angegangen wurden, werden gebeten, sich mit der Polizei unter der Rufnummer 02162 3770 in Verbindung zu setzen.