
Unfall in NettetalAuto fährt frontal gegen Baum, Fahrer schwer verletzt
Weil er Rehen ausweichen wollte, ist ein 22-jähriger Autofahrer in Hinsbeck von der Straße abgekommen und mit seinem Wagen gegen einen Baum geprallt.
Weil er Rehen ausweichen wollte, ist ein 22-jähriger Autofahrer in Hinsbeck von der Straße abgekommen und mit seinem Wagen gegen einen Baum geprallt.
Weil 2024 ein noch größeres Loch als bisher erwartet im Nettetaler Haushalt zu stopfen sein wird, möchte die Stadtverwaltung die Grund- und die Gewerbesteuer erhöhen.
Die Sanierung der Halle erweist sich einmal mehr als immer teureres Projekt. Damit die Arbeiten weitergehen können, so der Nettebetrieb, sei dringend weiteres Geld nötig. Die Politiker streiten darüber.
Im Kreis Viersen ist die Zahl der Arbeitslosen im November um 1,1 Prozent auf 8.915 zurückgegangen. Die Arbeitslosenquote blieb unverändert bei 5,5 Prozent.
Wie kann ich meine vier Wände vor Einbrechern schützen? Wo gibt es Nachbarschaftshilfe? Und was sind die jüngsten Maschen von Betrügern? All das gehört zu den Themen unseres neuen Schwerpunkts.
Hier geht's zur ThemenseiteMit dem Rad zur Haltestelle und dann mit Bus oder Zug weiterfahren – an 13 Standorten im Kreis Viersen werden bis Januar zusätzliche Radboxen installiert. Hier lesen Sie, wo genau und was die Miete kostet.
Ein Projekt, das den Rand des Lobbericher Ortskerns nachhaltig verändern und viel neuen Wohnraum schaffen wird, kommt in Fahrt. Planer sollen schon bald konkrete Ideen für das ehemalige Industrie-Gelände neben dem Ingenhovenpark entwickeln.
Serie
Was haben Rom und Peter Polands Krippe gemeinsam? Sie wurden nicht an einem Tag erbaut. Der Kaldenkirchener werkelt seit 25 Jahren an seiner immer üppiger werdenden Krippe.Marcel Seeger kennen nicht nur die Nettetaler aus seinem Café in Lobberich. Der Konditormeister gibt auch im Fernsehen und in Büchern Back-Rezepte weiter. Sein zweites Buch ist preisgekrönt.
Nach zwei Amtsperioden wird Landrat Andreas Coenen bei der nächsten Wahl nicht mehr antreten. Wen könnte die CDU als Kandidaten für 2025 aufstellen?
Erfreuliche Post aus dem Bundesministerium für Digitales: Der Bund trägt rund die Hälfte der Kosten des geplanten Breitbandausbaus an Adressen im Kreis Viersen, die bislang nicht gigabitfähig sind.
Lange lag sie im Dornröschen-Schlaf, jetzt kehrte sie in den Ort zurück, in der ihr Schöpfer lebte: Eine Marienstatue des Hinsbecker Bildhauers Jupp Rübsam hat einen neuen Platz in St. Peter bekommen.
Rund um die Klinik am Sassenfelder Kirchweg gebe es zu wenige Parkplätze, kritisieren manche Besucher. Die Krankenhaus-Leitung sieht das anders. Im Vergleich zu anderen Häusern habe man sogar ein vorteilhaftes Angebot.
So gruselig wie einst die Edgar-Wallace-Streifen wird „Hokuspokus“ wohl nicht werden. Aber die Farbgebung des Theaterstücks erinnert doch an die alte Krimi-Optik.
Bei einem Unfall in Lobberich ist am Montag eine Pedelec-Fahrerin so schwer verletzt worden, dass sie in ein Krankenhaus gebracht werden musste.
Serie · Nach dem ersten Advent wird die Feuerwehr in Viersen häufiger zu Bränden gerufen. Das liegt an Adventsgestecken oder Deko, die Feuer fängt, oder Kabelbränden. So wird die Adventszeit nicht brandgefährlich.
Beim mit 500 Plätzen größten Parkhaus im Viersener Zentrum in der Rathausmarkt-Galerie müssen sich die Kunden ab Freitag, 1. Dezember, auf eine Änderung einstellen. Warum und wie der Betreiber den Tarif erhöht.
Der Tag der offenen Tür in der Gesamtschule Brüggen wurde auch für den ersten „Gästetag“ für rund 300 Schüler ab Klasse 9 genutzt. Sie konnten sie bei 23 Ausstellern über Ausbildungen, Angebote und Praktikumsplätze informieren.
Der Rückrundenauftakt beim direkten Konkurrenten Fortuna Düsseldorf U23 fiel für Beeck witterungsbedingt aus. Dadurch ist nun eine Woche mehr Zeit, an der plötzlich aufgetretenen Defensivschwäche intensiv zu arbeiten.
Sie habe Anregungen, Fragen oder Themenvorschläge? Melden Sie sich gerne bei uns.
Rheinische Post Viersen
Rathausgasse 3
41747 Viersen
02162 93 43 20
Anzeigen: 0211 505-2222
Leserservice/Abo: 0211 505-1111