
Brauchtum in NettetalBruderschaft in Breyell-Natt feiert mit Humpen-Party
Parade können alle Schützen, die der Sankt-Maria-Himmelfahrt-Bruderschaft bieten ihren Gästen auch einen nicht alltäglichen Programmpunkt.
Parade können alle Schützen, die der Sankt-Maria-Himmelfahrt-Bruderschaft bieten ihren Gästen auch einen nicht alltäglichen Programmpunkt.
Serie · Das Hinsbecker Pastorat ist mehr als 400 Jahre alt. Sein erster Bewohner wurde ermordet. Heute steht es unter Denkmalschutz und ist Schmuckstück des Ortes.
Maria Dantas und Marta Rocha stammen aus Portugal und haben ein ungewöhnliches Konzept nach Lobberich gebracht: In ihrem Laden bieten sie Schneiderei und Beratung zur Raumgestaltung nach chinesischer Harmonielehre.
In Kaldenkirchen ist es am Donnerstag, 25. Mai, gegen 23 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen einer Autofahrerin und einem Radfahrer gekommen. Die Polizei hat nach diesem Unfall noch viele Fragen.
Vom Reparatur-Café im Wohnort über Tipps zum ökologischen Bauen bis zum Blick in den Selbstversorger-Garten: Nachhaltiges Leben in der Region ist das Thema unseres neuen Schwerpunkts.
Es hört nicht auf: Der Polizei sind drei weitere Fälle gemeldet worden, in denen Unbekannte Fallrohre von Häusern in Kaldenkirchen entwendet haben.
Im Juni gibt es noch viel Live-Musik in der Alten Fabrik – auch von Bernd Begemann. Was sonst noch auf dem Programm steht und was Elvis damit zu tun hat.
In wenigen Tagen eröffnet ein Fitness-Studio in den Räumen des früheren Tanz-Tempels. Wir haben uns umgeschaut, wie es jetzt dort aussieht.
Unter dem Motto „Kunst am Gartenzaun“ öffnen Gartenbesitzer am ersten Juni-Wochenende ihre Türen für Besucher. Wer dabei ist und was wo geboten wird.
Das kommende „lange“ Wochende lässt sich auf unterschiedliche Weise verbringen: besinnlich im Kreuzgarten, sportlich beim Schnupper-Tennis, gemütlich im Kino.
Mit dem Zug nach Venlo, statt auf der Autobahn 61 im Stau zu stehen? Das ist normalerweise eien gute Idee, aber nicht an Pfingsten. Die Züge der Linie RE 13 fallen aus. Warum das so ist und welche Alternativen es gibt.
Bei Unfällen oder Bränden stehen sie Angehörigen und Betroffenen zur Seite, hören zu, sind da: Zwei Notfallseelsorger erzählen von ihrer Arbeit und ihrer Motivation.
Was letztlich die Ursache für den Unfall eines Gespanns aus Traktor und Planwagen in Hinsbeck war, ist noch ein Rätsel. Eine Frage ist: Warum blockierte ein Rad des Treckers?
Mit Nicole Scheewe hat der Netteverband eine neue Leitung bekommen. Projekte zur Renaturierung von Gewässern werden fortgesetzt. Zur von einigen geforderten Entschlammung von Seen hat die neue Geschäftsführerin auch bereits eine Meinung.
Der Pflegestützpunkt bei der Stadtverwaltung hilft, die eigenen vier Wände auf Bedürfnisse im Alter einzurichten. Dafür ist Anna-Lena Elß Expertin. Was sie Interessenten bieten kann.
Ab 1. Juli soll Photovoltaik auf dem Dach oder auf dem Balkon bezuschusst werden. Wie Hausbesitzer und Mieter in Niederkrchten davon profitieren können.
Nur noch bis Mitte 2023 läuft der Förderzeitraum für interkommunale Projekte von Brüggen, Niederkrüchten und Schwalmtal mit der Vitalregion. Dem erfolgreichen Bürgerauto drohte jetzt das Aus.
Serie · Bildung für nachhaltige Entwicklung ist eine zentrale Aufgabe von Schulen. Doch wie bringen die Grundschulen das Thema Nachhaltigkeit den Kindern näher? Mit Tauschbörsen, Mülltrennung – und Schulküken!
Mit einem Sieg in der Verlängerung gewinnt TuRa Brüggen gegen den höherklassigen VfR Fischeln den Pokal im Kreis Krempen-Krefeld. Bei den Frauen verpasste Union Nettetal den Pokalerfolg.
Sie habe Anregungen, Fragen oder Themenvorschläge? Melden Sie sich gerne bei uns.
Rheinische Post Viersen
Rathausgasse 3
41747 Viersen
02162 93 43 20
Anzeigen: 0211 505-2222
Leserservice/Abo: 0211 505-1111