Budendorf eröffnet So schön ist der Moerser Weihnachtsmarkt 2022

Vom 17. bis zum 22. November hat der Moerser Weihnachtsmarkt auf dem Kastellplatz geöffnet.

Bürgermeister Christoph Fleischhauer gab den Startschuss im Winterdorf von Gastronom Dirk Aberfeld.

Das Budendorf in der Grafenstadt lockt auch in diesem Jahr mit einer 200 Quadratmeter großen Schlittschuhbahn, einem historischen Riesenrad und nicht zuletzt mit jeder Menge Geschenkideen zum Weihnachtsfest.

Gehört zum Moerser Weihnachtsmarkt wie Mandeln und Reibekuchen: der Glühweinstand der Lions.

Für Verpflegung ist gesorgt. Philip und Belinda Traber haben eine komplette Almhütte aufgebaut – das OX. Im Winterdorf von Dirk Aberfeld sorgt die offene Feuerstelle für heimelige Atmosphäre. Und an Zajuntz Glühweinpyramide darf wieder gefeiert werden.

Über fünf Wochen rechnet Stadtmarketingchef Michael Birr mit rund 250.000 Besucherinnen und Besuchern aus der ganzen Region.

Wer sich stärken möchte, findet klassische „Weihnachtsmarkt-Sünden“ wie knusprige Reibekuchen, Grill- und Fischspezialitäten. Aber auch Langos, heiße Maronen und gebrannte Mandeln dürfen auf dem Markt nicht fehlen. Erstmalig können die Gäste die Spezialität von Manuela Mulder, leckere „Baumstriezel“ kosten.





Hildener Weihnachtsmarkt 2022So sieht es auf dem Weihnachtsmarkt in Hilden aus

Fotos und Infos Dies sind die schönsten Weihnachtsmärkte am Niederrhein
