Moers Weichen für Hochschule stellen
Moers · Innovationsminister Andreas Pinkwart nannte gestern die Gründungsbeauftragten für die neuen Fachhochschulen. Marie-Louise Klotz wird Präsidentin der Fachhochschule Nördlicher Niederrhein in Kleve und Kamp-Lintfort .
kamp-Lintfort/Kleve Zwei ausgesprochene Fachleute werden für die Gründung der Fachhochschule Niederrhein Verantwortung tragen: Marie-Louise Klotz wird die staatliche Gründungsbeauftragte und designierte Präsidentin der Fachhochschule Nördlicher Niederrhein in Kleve. Ihr designierter Vizepräsident für den Bereich Wirtschafts- und Personalverwaltung wird Dr. Martin Goch. Das teilte gestern das NRW-Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie des Landes NRW mit. Innovationsminister Andreas Pinkwart nannte die beiden Namen bei der Einbringung des Fachhochschulrahmengesetzes, das Kleve als Sitz der Fachhochschule festschreibt.
Aus Aachen und Bielefeld
Marie-Louise Klotz ist gebürtige Aachenerin, studierte nach dem Abitur in der Stadt Karls des Großen an der Uni Karlsruhe Chemie und wurde an der RWTH Aachen promoviert. Derzeit ist die Chemikerin Dekanin des Fachbereichs Textil- und Bekleidungstechnik an der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach. Sie ist also der Region seit vielen Jahren verbunden. Schon 1994 trat sie eine Professur in Mönchengladbach an, nachdem sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Deutschen Wollforschungsinstitut ihre berufliche Laufbahn begonnen hatte. Marie-Louise Klotz ist Mitglied in einer Reihe von wissenschaftlichen Einrichtungen und außerdem die fachliche Leiterin des technologisch-physikalischen Bereichs der Textilprüfstelle in Mönchengladbach, war an der Entwicklung innovativer Textilien beteiligt. Sie ist verheiratet und hat zwei inzwischen erwachsene Kinder.
Martin Goch wurde in Bielefeld geboren und studierte in Bochum Geschichte und Englisch für das Lehramt. Bevor er nach seiner Promotion das Referendariat abschließen konnte, machte ihn der damalige Rektor der Uni Essen zu seinem persönlichen Assistenten. Seit 2001 leitete Goch das Dezernat Controlling/Kosten- und Leistungsrechnen, dann das Dezernat Wirtschaft und Finanzen. Wie Marie-Louise Klotz ist auch Goch verheiratet und hat zwei Kinder.
Vorgestellt werden die Wissenschaftler, die die Fachhochschule in Kleve und Kamp-Lintfort aufbauen sollen, am Montag in Kleve. Pinkwart gab den Gründungsbeauftragten gestern dicke Vorschusslorbeeren mit auf den Weg: "Die neuen Fachhochschulen starten mit ausgewiesenen Wissenschaftsmanagern, sehr erfahrenen und engagierten Fachleuten", so der Minister. Der Gesetzentwurf zum Ausbau der Fachhochschulen in Nordrhein-Westfalen ging gestern durch die Plenardebatte. "Das wird im großen und Ganzen so umgesetzt", sagte NRW-Staatssekretär des Inneren, Manfred Palmen (CDU), im Gespräch mit der RP. Jetzt liegt es an den Gründungsbeauftragten, die Weichen für die Struktur, Beschaffenheit und Besetzung der Hochschulen zu stellen und die FHs zu gründen.