Unternehmensgruppe aus Moers Wie Enni für Frauen attraktiver werden will

Moers · Lediglich 24 Prozent der aktuell rund 600 Mitarbeitenden der Enni-Gruppe sind weiblich. Das soll sich ändern. Von 80-Prozent-Stellen bis hin zu Hygieneartikeln auf den WCs: Worauf Mitarbeiterinnen künftig hoffen dürfen.

 Die Enni-Unternehmensgruppe möchte den Frauenanteil in Unternehmen erhöhen. Beim Girlsday können junge Frauen die verschiedene Berufe kennen lernen.

Die Enni-Unternehmensgruppe möchte den Frauenanteil in Unternehmen erhöhen. Beim Girlsday können junge Frauen die verschiedene Berufe kennen lernen.

Foto: Dieker, Klaus (kdi)

Frauen und die Enni-Gruppe (Enni): Das ist eine Verbindung, die – jedenfalls, wenn es um Arbeitsplätze geht – bislang nur mäßig gut funktioniert. Lediglich 24 Prozent der aktuell rund 600 Mitarbeitenden der Stadt & Service, der Energie & Umwelt und der Sport & Bäder sind weiblich. Das geht aus einer Erhebung der Enni hervor und ist zu wenig – sagt nicht nur der Gesetzgeber, sondern auch die Unternehmensgruppe selbst. Dana Drüen, Gleichstellungsbeauftragte bei der Enni, hat dem Verwaltungsrat in der letzten Sitzung vor der Sommerpause deshalb einen überarbeiteten Aktionsplan zur Erhöhung der Frauenquote vorgestellt.