Lokalsport TuS Lintfort verpflichtet drei junge, neue Spielerinnen

Kamp-Lintfort · Der Handball-Drittligist setzt weiterhin auf eine Strategie der vorsichtigen Personalpolitik. Ein Trio aus der Region verstärkt das Team.

Die Saison in der Dritten Liga ist kaum abgeschlossen, da laufen die Vorbereitungen für die kommende Spielzeit beim TuS Lintfort bereits auf Hochtouren. Drei neue Spielerinnen konnten verpflichtete der Verein bereits und bleibt seiner Personalstrategie treu. Die Neuverpflichtungen sind jung, talentiert und kommen aus der Region.

Eva Legermann, Jahrgang 1996, spielte zuletzt in der Verbandsliga beim SSV Gartenstadt und kennt Alina Grijseels aus der Niederrheinauswahl. Bereits mit 16 Jahren wechselte sie aus der Jugend in den Seniorenbereich. Zunächst ist sie für die Position auf Linksaußen vorgesehen, soll aber auch für die halblinke Rückraumposition aufgebaut werden, um dort später zu einer Alternative zu werden. "Eva versteht es trotz ihrer Jugend, sich kompromisslos durchzusetzen. Auf Linksaußen kann sie von Yvonne Fillgert sehr viel lernen", glaubt die Lintforter Trainerin Bettina Grenz-Klein.

Die zweite Neuverpflichtung ist die gebürtige Moerserin Lena Schulz, Tochter von Achim Schulz, der lange Jahre beim TuS aktiv war. Die 18-jährige Linkshänderin kommt von Borussia Dortmund, wo sie hauptsächlich in der A-Jugend-Bundesligamannschaft eingesetzt wurde. Allerdings hatte sie auch einige Einsätze in der zweiten Frauenmannschaft der Borussia in der Dritten Liga zu verzeichnen. "Lange Zeit haben wir ohne Linkshänderin auskommen müssen, deshalb freut mich der Wechsel von Lena ganz besonders", betont Bettina Grenz-Klein. "Sie wird unsere rechte Seite verstärken und sowohl auf Außen, als auch im Rückraum zum Einsatz kommen."

Das Trio der wird durch Laura Graef komplettiert. Die Torhüterin wird mit einem Zweifachspielrecht für ihren jetzigen Verein TV Issum ausgestattet. Graef geht als dritte Torhüterin der Klosterstädterinnen in die neue Saison, soll aufgebaut werden und dann auch zum Einsatz kommen, wenn es für Jessica Jochims Überschneidungen des TuS mit der A-Jugend-Bundesliga des TV Aldekerk gibt.

"Laura ist mir bereits als B-Jugendliche beim TuS Xanten positiv aufgefallen", so die Lintforter Trainerin. "Leider wollte sie damals nicht zu uns wechseln, um so schöner, dass es jetzt geklappt hat." Damit sind die Personalplanungen allerdings noch nicht abgeschlossen. Der Verein befindet sich noch in aussichtsreichen Verhandlungen mit der einen oder anderen Rückraumspielerin.

(ut)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort