Erfolg für den RFV Rheurdt Johanna Voelkel-Hilbrich Landesmeisterin in der Vielseitigkeit

Kreis · Buschreiterin Johanna Voelkel-Hilbrich vom RFV Rheurdt gewann auf Bali mit der Kreis-Mannschaft die Senioren-Wertung. Im Einzel wurde sie Zweite. Auch zwei Junioren-Reiterinnen des Vereins waren am Start.

Franziska Cleven vom RFV Rheurdt auf Harley Quinn.

Franziska Cleven vom RFV Rheurdt auf Harley Quinn.

Foto: Verein

In Langenfeld haben sich die Buschreiter getroffen, um in vier Altersklassen die Landesstandarte zu gewinnen. Und in den Einzelwertungen ging’s jeweils um den prestigeträchtigen Goldenen, Silbernen sowie Bronzenen Steigbügel. Drei Teilnehmerinnen des Reit- und Fahrvereins Rheurdt verdienten sich dort ein Sonderlob.

Einen tollen Erfolg erzielte Johanna Voelkel-Hilbrich bei den Senioren. Gemeinsam mit Yvonne Booten (RFV von Driesen Asperden-Kessel), Steffen Bissels (VV Grün Schwarz Vorst) und Christel Heyl (RFV Blücher Pfalzdorf) bildete sie auf der siebenjährigen Westfalenstute Bali die Mannschaft Kleve I. Lagen die vier, die alle in der Klasse L starteten, nach der Dressur schon auf einem aussichtsreichen dritten Platz, rückte das Quartett im Springen einen Rang vor. Mit souveränen Runden im Gelände holte sich das Team die Landesstandarte.

Voelkel-Hilbrich verbuchte weitere Erfolge. Auf Bali wurde sie im Kampf um den Goldenen Steigbügel Zweite hinter der Rheinbergerin Lena Scheepers (RV Seydlitz Kamp). Und mit ihrem anderen Pferd, der zehnjährigen Irish Sport Horse-Stute Clover Diamond, sicherte sie sich insbesondere durch makellose Runden im Springen und Gelände überdies noch den vierten Platz in der Endabrechnung.

Bei den Junioren waren Franziska Cleven und Anny Hartmann für den RFV Rheurdt als Einzelreiterinnen dabei, da es keine weiteren Starter in dieser Altersklasse im Klever Verband gab. Während Cleven mit Arpeggio’s Magic Dream, genannt „Teddy“, in der L-Klasse im Gelände nachträglich disqualifiziert wurde, kam sie mit der fünfjährigen Stute Harley Quinn in ihrer ersten A-Vielseitigkeit auf Rang neun.

Hartmann war in der Kombinierten Prüfung der Klasse E ebenfalls mit zwei Pferden in Langenfeld vertreten. Mit ihrer Stute Rijana wurde sie Zwölfte. Noch etwas besser lief’s mit dem Pony ihrer Schwester, „A Barbie Horse“. Nach soliden Vorstellungen in allen Teilprüfungen sprang am Ende ein zehnter Platz heraus.

(RP)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort