Sportlerball Gut gehütete Geheimnisse
Moderator Werner Hansch ist heute Abend zum 13. Mal zu Gast beim Moerser Sportlerball. Im Mittelpunkt stehen die Ehrungen des Sportlers, der Sportlerin und der Mannschaft des Jahres sowie verdienstvoller Mitarbeiter.
Heute Abend richten sich die Blicke aller sportinteressierten Moerser(innen) auf die Bühne des Adolfinums. Um 20 Uhr beginnt dort der traditionelle Sportlerball, in dessen Mittelpunkt die Bekanntgabe der Sportlerin, des Sportlers und der Mannschaft des Jahres stehen werden. Schafft es Fechterin Hannah Fenger zum dritten Mal in Folge? Wird Hockey-Nationalspieler Timo Weß an der Seite seines Bruders Benjamin den begehrten "Hattrick" holen. Können sich die Volleyballer des MSC wieder mal den Titel sichern? Moderator Werner Hansch, der bereits zum 13. Mal in Moers "gastiert", wird diese und andere gut gehütete Geheimnisse im Verlauf des Abends lüften.
Etliche Neulinge
Mit Anika van Zütphen, Nikola Rosic, den Tennis-Herren 30 des TV Schwafheim und den Faustballern des TV Asberg sind etliche Aktive erstmals für die Wahlen nominiert worden. Bis zum letzten Abgabetag wurden Tausende von Stimmkarten ausgefüllt und in den städtischen Zeitungsredaktionen sowie beim Stadtsportverband abgegeben. Dabei stellte sich unter anderem heraus, dass es offensichtlich "Fanclubs" gibt, die bei den sportlichen Auftritten ihrer Favoriten(innen) in dieser großen Zahl zumeist gar nicht anwesend sind. Neben der Bevölkerung sind auch Vertreter der Moerser Sportvereine sowie der Stadtsportverbands-Vorstand stimmberechtigt.
Das Rahmenprogramm wird von Musik, Tanz und Show geprägt. Die Peter-Weisheit-Band kehrt nach mehrjähriger Abstinenz ins Adolfinum zurück. Besonders die tanzbegeisterten Gäste werden sich darüber freuen. An den Darbietungen der "Fliegenden Homberger" mit ihrer rasanten, wagemutigen Turnakrobatik-Show dürften die Besucher ebenfalls viel Freude haben. Die Teenie-Calypso-Showtanzformation, Vorführungen von "Andy's Mädelz" aus der Tanzschule Helfer, der Grafschafter Tanzsport-Club und die Moerser Rock'n'Roller komplettieren das Unterhaltungsprogramm.
Neben den aktiven Sportlerinnen und Sportlern werden wie immer aber auch ehrenamtliche Mitstreiter geehrt. Beate Goeres, die stellvertretende Fachwartin Eiskunstlauf beim GSC Moers, und Klaus Angerhausen, langjähriges Vorstandsmitglied bei den Fußballern des GSV Moers, dürfen sich über Auszeichnungen für besondere Verdienste in der Sportführung freuen.