Handball Auch ein Überraschungs-Coup hilft dem TVK nicht weiter
Eine besonders schmerzhafte 33:35 (18:18)-Niederlage musste der Handball-Oberligist TV Kapellen im Kellerderby bei Mettmann-Sport hinnehmen. Damit findet sich die Mannschaft aus Moers erstmals in dieser Saison auf einem Abstiegsplatz wieder. Durch zwei kurzfristige Neu-Verpflichtungen hatte der TVK versucht, seinen Gegner zu überraschen. In einer Nacht- und Nebelaktion waren Michael Schubert (bis Ende der vergangenen Saison beim Verbandsligisten TV Walsum-Aldenrade aktiv) und Benjamin Zweig (vom Verbandsligisten RW Oberhausen) geholt und spielberechtigt gemacht worden. Während Zweig als zweiter Kreisläufer vorgesehen ist, wurde mit Schubert ein ehemaliger TVK-Spieler an seine ehemalige Wirkungsstätte zurück geholt. Seine Rolle als Abwehrchef füllte er bereits gut aus und dirigierte die Mitspieler vortrefflich. Damit hat die Kapellener Deckung deutlich an Stabilität gewonnen. Im Angriff kam Schubert dagegen kaum zum Einsatz, weil er verständlicherweise die antrainierten Spielzüge noch nicht kennt.
Allen Akteuren war deutlich anzumerken, was auf dem Spiel stand. Dementsprechend nervös agierten beide Seiten. Das Geschehen wogte hin und her. Mal war es das Team aus Mettmann, das mehrere Tore in Folge erzielte; dann wieder Kapellen. Allerdings verzeichneten die Gäste die höhere Fehlerquote im Angriff, was letztlich den Ausschlag gab. Hinzu kam, dass der TVK gegen die rechte Angriffsseite der Gastgeber kein probates Gegenmittel fand: Folglich erzielten Maik Schneider und Christian Klein spielentscheidende 19 Treffer.
Die Torschützen des TV Kapellen: Dudler (11/2), Lange (7), Bröxkes (5/2), Greven (3), Aksen, Küsters, Schweinsberg (je 2) und van der Berg.