Moers Repelen feiert sein Dorffest
Moers · Am Wochenende lädt Repelen aktiv wieder zum bunten Treiben rund um die Dorfkirche ein. Besonders der Freitag soll Gelegenheit zu Gesprächen geben. Gruppen der Parteien am Zapfhahn sind diesmal nicht erwünscht.
Auf ein Neues. Zum 22. Mal lädt Repelen aktiv zum Dorffest ein. Ab Freitag wird rund um die Dorfkirche gefeiert. Höhepunkt im Programm sind der Samstagabend mit der Coverband Ali Paletti und der Auftritt der Ruhrpottsteirer am Sonntagnachmittag.
Klönabend mit Klaviermusik
Nach dem Dorffest im vergangenen Jahr gab es durchaus Stimmen, die Fortführung der Veranstaltung auszusetzen. Die Besucherzahlen während der Fußball-WM waren enttäuschend, die hohen Grundkosten wurden bei Weitem nicht eingespielt. Nun geht es doch weiter – allerdings mit einigen Korrekturen.
"Der Freitagabend mal ganz anders" ist dabei ein Motto. Nach dem Konzertauftakt in der Dorfkirche (19 Uhr) spielt statt einer Band nur Matthias Drees als "der Mann am Klavier" auf. Beim "Repelener Klönabend" sollen die Gespräche im Mittelpunkt stehen, betont Jens Bratkus-Fünderich.
Verzichten will man auch auf die Hilfe aus den Parteien. Bisher war es Tradition, dass ganze Teams in eigenen Hemden die Bierwagen besetzten und die Gäste mit Getränken versorgten. Das Ganze eskalierte jedoch: Gäste werden aus politischen Motiven nicht bedient, der Landtagskandidat Ibrahim Yetim soll beschimpft worden sein. Repelen aktiv zieht einen Schlussstrich und hat die Parteien ausgeladen. Repelener Politiker engagieren sich weiterhin, aber in der großen Gruppe und nicht unter dem Markenzeichen ihrer Partei.
Bürgermeister Norbert Ballhaus ist weiter willkommen und wird am Freitag das Dorffest – vermutlich in Begleitung seiner Gäste aus Knowsley – eröffnen. Bunt ist die Mischung am Samstag. Die Flamingos der Lebenshilfe tanzen, die Mädchen des VfL Repelen zeigen ihr turnerisches Können und der Posaunenchor lädt mit dem Männerquartett Glück Auf – letztmalig unter Leitung von Rudolf Stein – zum Kurkonzert ein. Natürlich ist auch für ein umfangreiches Kinderprogramm gesorgt.
Der Sonntag beginnt um 11 Uhr mit dem ökumenischen Gottesdienst mit dem Kirchenjugendchor unter Dennis Kittner. Den Tag gestalten die Ballschen Kraien mit ihrer Mundartgruppe, die Damen-Stepp-Aerobic-Gruppe des VfL Repelen und die Shaolin-Kempo-Sportler des Vereins. Zum Ausklang gibt es dann Volksmusik mit den Ruhrpottsteirern. Zudem ist die ENNI-Sommertour in Repelen zu Gast.
"Wir setzen bis auf Ali Paletti nur auf einheimische Kräfte", betont Ursula Elsenbruch von Repelen aktiv. Möglich wird das Dorffest nur durch den ehrenamtlichen Einsatz vieler Helfer aus allen Vereinen des Ortsteils.