Ranzenbörse in Moers So findet jedes Kind die richtige Schultasche
Moers · Die Volksbank Niederrhein lädt wieder zur Schulranzenbörse ein. Dafür hat sich das Geldinstitut zahlreiche Kooperationspartner und Fachleute ins Boot geholt. Warum sich ein Besuch für Kinder und Eltern in jedem Fall lohnt.
Die Wahl der Schultasche, vor allem der allerersten, ist so wichtig wie schwer: Praktisch, ergonomisch und natürlich cool sollte sie im Idealfall sein. Um Schülern und Eltern die Entscheidung zu erleichtern, lädt die Volksbank Niederrhein für Samstag, 4. Februar, in ihre Geschäftsstelle an der Mühlenstraße 20-30 zur 8. Schulranzenmesse ein.
Von 9.30 bis 13 Uhr gibt es dort an insgesamt neun Infoständen wertvolle Tipps rund um den Schulstart. Dafür hat sich die Volksbank zahlreiche Kooperationspartner und Fachleute ins Boot geholt. „Endlich kann unsere beliebte Schulranzenmesse wieder stattfinden“, freut sich Jugendkoordinatorin Svea Kosiuk, die verantwortlich ist für die Organisation. „Wir bieten ein Rund-um-Paket und alle Kids sind mit ihren Eltern und Großeltern herzlich eingeladen, zu uns in die Geschäftsstelle zu kommen und sich ausführlich beraten zu lassen.“
Auch wenn es bis zum ersten Schultag noch einige Monate dauert, wird in vielen Familien schon Anfang des Jahres nach einem passenden Ranzen gesucht. Das „Ranzenprofi-Team“ der Firma Giesen-Handick dürfte alle Hände voll zu tun haben, um den passgenauen Ranzen für die künftigen I-Dötzchen zu finden. Die Auswahl an Ranzen und entsprechendem Zubehör wie Turnbeutel und Federmäppchen ist jedenfalls groß.
Leicht und schön soll der neue Ranzen sein, rückengerecht und robust. Marktneuheiten stehen zur Auswahl, Schulranzen in verschiedenen Farben und mit diversen Motiven können direkt auf Herz und Nieren geprüft werden. Spezialisierte Physio- und Ergotherapeuten testen beim „Schulranzen-Check“, ob der ausgesuchte Ranzen rückengesund ist und perfekt sitzt. Schließlich muss sich das Grundschulkind vier Jahre lang damit wohlfühlen. Nicht nur der Preis ist entscheidend, sondern vor allem der gute Sitz im Verhältnis zu Körpergröße, Gewicht und Passform. Vielleicht lässt sich ja noch ein Vorjahresmodell ergattern. Neben der Ranzenberatung gibt es bei der Volksbank weitere informative Angebote, die die Gesundheit der künftigen Schulkinder in den Mittelpunkt stellen: Die Ernährungsberaterin Beate Hemmers gibt Tipps für ein gesundes und leckeres Frühstück, das Fachgeschäft MATT-Optik bietet einen kostenlosen Sehtest an und die Praxis „Logopädie und Ergotherapie im Team“ berät zur Sprachentwicklung und Sprechförderung.
Stylisch wird es auch: Bei der Firma satch können sich die Kinder kostenfrei ein Graffiti auf ihren neuen Rucksack, ihre Schlamperbox oder die Sporttasche sprayen lassen. Das Angebot gilt auch für ältere Geschwisterkinder, die als Begleitung herzlich willkommen sind. Die Graffiti sind heiß begehrt. Wer sich einen Platz sichern möchte, meldet sich am besten vorher telefonisch bei Svea Kosiuk an.
„Natürlich ist das Thema sicherer Schulweg und wie Kinder diesen erfolgreich meistern, superwichtig“, sagt Svea Kosiuk, „deshalb ist die Kreis-Verkehrswacht Wesel bei uns zu Gast und gibt hilfreiche Tipps über das richtige Verhalten im Straßenverkehr.“ Rund um die Messe wird den jungen Besuchern noch einiges mehr geboten: Sie können sich schminken lassen, ein Luftballontierchen mit nach Hause nehmen oder ihren ganz persönlichen Namensbutton gestalten. Wer mag, kann ein gemeinsames Foto mit „Sammy“, dem übergroßen Hundemaskottchen der Volksbank machen und an einem Gewinnspiel mit tollen Preisen teilnehmen. Außerdem ist der Terra-Zoo aus Rheinberg zu Gast und hat einige seiner Reptilien im Gepäck.