Neues Vortragsformat in Moers TEDx feiert Premiere
Moers · Die Organisatoren planen bereits eine zweite Ausgabe, die erneut junge Menschen anziehen soll.
Lennart Fischer erzählte am frühen Freitagabend, wie er die App „Mein Moers“ entwickelte, die im Februar 2018 online ging. Der 17 Jahre alte Moerser, der in den nächsten Monaten am Gymnasium Adolfinum sein Abitur ablegt, berichtete, wie er diese App mehrfach verbesserte und wie er Ende 2018 beim Apple Scholarship dabei war. „Weltweit waren nur 350 Schüler und Studenten eingeladen“, sagte der Hacker und Programmierer in der Halle Sammlerstücke des Eurotec-Looop-Geländes.
Der Benjamin unter den Speakern kam mit seiner lockeren, begeisternden Art beim ersten Moerser TEDx am besten an. Er erhielt von den sieben Redner den längsten Applaus, nachdem 160 Zuhörer ihm 18 Minuten lang an den Lippen gehangen hatten. Die Redezeit ist ein Merkmal des neuen Formats. „18 Minuten ist eine optimale Zeit“, erläuterte Noel Schäfer. „Dann hören die Zuhörer am besten zu.“
Der Moerser Student und Unternehmer gehört zum sechsköpfigen Team, das die TEDx-Premiere in Moers organisierte – ehrenamtlich organisierte, wie andere Teams das Format rund um den Globus tun. So konnten Zuhörer am Freitag fünf Mal TEDx-Formate erleben: in Shanghai in China, in Faro in Portugal, in Den Haag in den Niederlanden, in Mountain View im Silicon Valley im US-Bundestaat Kaliforniern sowie in Moers in Deutschland. Alle Speaker setzten sich mit Zukunft, Digitalisierung und Nachhaltigkeit auseinander, was ein Merkmal der Formate ist, in Moers unter dem Thema „Tomorrow is now“, frei übersetzt: „Zukunft beginnt im Jetzt“.
„Ich finde es spitze, das Weltformat TEDx in Moers zu haben“, freute sich der Grafenstädter Freddy Fischer, der mit seiner Freddy-Fischer-Stiftung zu den zahlreichen Sponsoren zählte. „TEDx ist ein innovatives Format. Toll finde ich es, dass es von sechs jungen Menschen organisiert wird.“
Das ist eine Besonderheit des Moerser TEDx, genauso wie die hohe Anzahl von Zuhörern im Alter zwischen 20 und 30 Jahren. Wie bei den Formaten in anderen Städten gab es auch in der Grafenstadt Pausen, in denen die Gäste bei einem kleinen Imbiss mit den Rednern und untereinander in Kontakt kommen konnten.
Die jungen Organisatoren wollen nach der gelungenen Premiere weitermachen, zum Beispiel Kate Manon Sio. „Es ist eine Ehre für uns, im Team dabei zu sein“, sagte die 24 Jahre alte Studentin, die zusammen mit Noel Schäfer an der Universität Duisburg-Essen „Innovatives Unternehmertum“ studiert.
Sie wollen ein zweites TEDx organisieren, zu dem sie die Speaker für Januar 2021 einladen wollen. „Dieses Format ist ein guter Einstieg in das neue Jahr“, sagte Schäfer.
Vielleicht sind beim nächsten Mal die Eintrittskarten noch gefragter als diesmal, als sie nach sechs Wochen ausverkauft gewesen waren. „Die Idee ist genial, verschiedene Wissensgebiete zusammenzubringen“, freute sich am Freitagabend Bürgermeister Christoph Fleischhauer. „Das Format ist für Moers ein Aushängeschild.“