Bilder vom Wegesrand Nelkensamstagzug Moers – das waren die schönsten Kostüme
Moers/Duisburg-Homberg · Das letzte Mal zog der Nelkensamstagszug 2020 durch Moers und Duisburg-Homberg. Die Vorfreude der jecken Menschen war nicht nur an ihren Gesichtern, sondern auch ihren Kostümen abzulesen. Wir zeigen die schönsten Kostüme.
Das waren die schönsten Kostüme beim Nelkensamstagszug in Moers
Für die Jecken in Moers und Duisburg-Homberg ist der Nelkensamstagszug der absolute Höhepunkt der Session. Auch in diesem Jahr war das so. Nicht nur die Regenten des Kulturausschusses Grafschafter Karneval (KGK) – Prinz Manni I. und Prinzessin Bea I. sowie Kinderprinz Nizam I. und Kinderprinzessin Cindy I. – hatten auf den Termin hingefiebert. Schließlich war es der erste Zug nach zwei Jahren Corona-Pause. Vor drei Jahren – 2020 – gab es den letzten Nelkensamstagszug.

So schön war der Nelkensamstagszug 2023 in Moers
Die Polizei hatte 140.000 Menschen an den Wegen entlang der Zugstrecke erwartet. Während die Wagen von der Otto-Straße in Duisburg-Homberg bis zur Wilhem-Schröder-Straße in Moers zogen, feierten die Menschen. Giraffen, Feen, Bauarbeiter – die im eigentlichen Leben ganz anders aussehen – fröhnten beim Nelkensamstagszug der Lebenslust.
Auf den Wagen standen unterdessen Prinzessin Bea I. und Prinz Manni I. – in der Zugreihenfolge auf Platz 59 zum Schluss. Außerdem Kinderprinz Nizam I. und Kinderprinzessin Cindy I. mitsamt Hofstaat und Jugendbeauftragte Maria Lucia Driske – Obermöhne beim Rathaussturm an Altweiber (an 18. Stelle im Zug).
Mit dabei waren zusätzlich einige Tanzgarden, unter anderem der Kulturausschuss Grafschafter Karneval und die Narrenzunft Homberg – außerdem Polizei und das Deutsche Rote Kreuz (DRK) an erster und zweiter Stelle in der Zugaufstellung.