Nach Bahnunfall in Moers Güterzug nach wie vor nicht geborgen – Ersatzfahrplan für den RB 31

Moers · Das beschädigte Radlager konnte noch nicht repariert werden. Ein weiterer Kran soll am Mittwochabend ankommen. Die A40 muss voraussichtlich nicht gesperrt werden.

 Der am Montag verunglückte Güterzug.

Der am Montag verunglückte Güterzug.

Foto: dpa/Christoph Reichwein (crei)

Die Reparaturarbeiten an dem am Montag verunglückten, mit hoch entzündlichem Gas beladenen Güterzug verzögern sich weiter. Das teilte am Mittwoch Dirk Pohlmann, Sprecher bei der Deutsche Bahn AG, auf Anfrage mit. „Die Kollegen vor Ort haben verschiedene Möglichkeiten eruiert, wie der beschädigte Radsatz repariert werden kann“, so Pohlmann. Unter anderem sei ein Hilfsdrehgestell zur Unfallstelle geschafft worden. „Das hat aber leider nicht funktioniert. Die Arbeiten gestalten sich schwierig, deshalb wurde zur Unterstützung jetzt noch einmal ein Kran angefordert.“

Der sagt der Bahnsprecher, komme diesmal aus Wanne-Eickel und werde im Laufe des Mittwochabend erwartet. „Dann schauen wir, wie die Lage ist. Wenn alles gut läuft, schaffen wir es im Lauf der Nacht, den beschädigten Wagen wieder lauffähig zu machen. Nach ersten Absprachen mit der Feuerwehr wird die A40 dafür höchstwahrscheinlich nicht gesperrt werden müssen.“ Anschließend, so Pohlmann, werde mit Hochdruck an den erheblichen Schäden an Oberleitung und Gleisen gearbeitet.

Von dem Unfall beeinträchtigt ist, wie berichtet,  auch der Bahnstreckenabschnitt zwischen Rheinberg und Rheinhausen, auf dem unter anderem die Linie RB 31 der Nordwestbahn (NWB) fährt. Die NWB hat Schienenersatzverkehr von Moers bis Rheinhausen eingerichtet. Die Reparaturarbeiten werden voraussichtlich bis Sonntag, 10. März, dauern.

Für das Verkehrsunternehmen und dessen Fahrgäste bedeutet das: Der bereits bestehende Ersatzfahrplan, der wegen akuten Personalmangels bei den Lokführern aufgestellt wurde, bleibt bis auf Weiteres bestehen und wird in den neuen „Streckensperrungsfahrplan“ integriert. Die Busse fahren zwischen Rheinhausen und Moers. Zwischen Duisburg und Moers werden die Fahrgäste gebeten, die Züge des Nahverkehrs der Linie RB 33, RB 35 und RE 42 zu nutzen. Außerdem fahren einige Direktbusse der NordWestBahn zwischen Duisburg und Moers. Den Ersatzfahrplan für die Wochenenden wird die NordWestBahn rechtzeitig auf Ihrer Homepage veröffentlichen.

Die NordWestBahn bittet Personen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, sich so früh wie möglich vor Fahrtantritt unter der Telefonnummer 01806 600161 (20 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk maximal 60 Cent pro Anruf) zu melden. Der gültige Ersatzfahrplan der RB 31 sei ausschließlich auf der Homepage der NordWestBahn unter www.nordwestbahn.de im Bereich Verkehrsmeldungen verfügbar, heißt es. Die Online-Fahrplanauskünfte (www.bahn.de; mobil.vrr.de) könnten in der Kürze der Zeit nicht mehr aktualisiert werden.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort