Neukirchen-Vluyn Mordfall Kahlen: Verteidigung legt Revision ein
Neukirchen-Vluyn · Zwei Männer wurden wegen Mordes zu Haftstrafen verurteilt. Jetzt könnte der Prozess in die nächste Runde gehen.
Die Anwälte der mutmaßlichen Mörder des Neukirchen-Vluyners Dieter Kahlen haben Revision eingelegt. Damit wollten sie gegen das Urteil wegen gemeinschaftlichen Mordes in Tateinheit mit besonders schwerem Raub mit Todesfolge angehen. Sie hatten Freispruch für ihre Mandanten beantragt.
Am 8. August hatte die auswärtige große Strafkammer in Moers nach zahlreichen Verhandlungstagen und umfangreicher Beweisaufnahme das Urteil gefällt. Sebastian K. wurde zu lebenslanger Haft, der 20-jährige Emeric K. zu zwölf Jahren Haft verurteilt. Die Kammer sah es als erwiesen an, dass die beiden den 55-Jährigen im Oktober vergangenen Jahres ermordeten.
Das Opfer war heimtückisch im Schlaf erst mit einer Flasche geschlagen und dann erstochen worden. Das Gericht ging von einem gemeinsamen Plan und der gemeinsamen Durchführung der Tat aus. Es bestehe kein Zweifel, dass beide Männer massiv auf den Schlafenden einwirkten. Das sei unter anderem dadurch bewiesen, dass die Gewalteinwirkungen in sehr kurzem Abstand erfolgten. Darüber hinaus hatten die mutmaßlichen Täter sich immer mehr in Widersprüche verstrickt. Emeric K. gab schließlich zu, dass ein gemeinsamer Mordplan bestand. Die Angeklagten hatten sich allerdings bis zum Schluss gegenseitig die Schuld für die Ausführung des Mordes zugewiesen.
Der Bundesgerichtshof muss nun entscheiden, ob der Fall neu verhandelt wird. Dies ist möglich, wenn der Strafkammer Fehler in der Rechtsanwendung, zum Beispiel Verfahrensfehler, nachgewiesen werden können.
Zunächst müssen die Verteidiger allerdings eine detaillierte Begründung einreichen. Das soll innerhalb der nächsten Wochen geschehen. Sollte das Urteil vom Bundesgerichtshof aufgehoben werden, würde das Verfahren vor einer anderen Strafkammer des Landgerichts stattfinden.
Dieter Kahlen war am 28. Oktober 2012 erstochen in seiner Wohnung aufgefunden worden.