In Moers und Neukirchen-Vluyn Schüler gestalten Protest-Plakate gegen den Krieg
Moers · Zum ersten Jahrestag des russischen Einmarschs in der Ukraine sollen die Großplakate überarbeitet und erneut an Schulen in Moers und Neukirchen-Vluyn ausgestellt werden. Auch zwei Konzerte sind geplant.
Gedroht hatte Russland mit dem Einmarsch in die Ukraine schon länger, wirklich damit gerechnet hatten damals allerdings nur wenige. Doch dann war es tatsächlich geschehen. Am 24. Februar 2022 überquerten russische Soldaten die Grenze zu dem nordöstlich von Russland gelegenen Nachbarstaat und lösten damit nicht nur in Deutschland Entsetzen und Empörung aus. So auch beim SPD-Landtagsabgeordneten Ibrahim Yetim. Zu diesem Zeitpunkt kandidierte er gerade erneut für den NRW-Landtag und beschloss, seine bereits in Moers und Neukirchen-Vluyn aufgehängten Großwahlplakate wieder abzuhängen, und die Flächen stattdessen den Schülern und Schülerinnen von insgesamt zwölf Moerser und Neukirchen-Vlyner Schulen für eine spontane Plakataktion gegen den russischen Einmarsch in die Ukraine zur Verfügung zu stellen.
Die dabei entstandenen 20 vier mal zwei Meter großen Banner hingen dann rund acht Wochen lang in beiden Städten und wurden anschließend eingelagert. Jetzt sollen sie zum ersten Jahrestag des Einmarsches erneut wieder zum Einsatz kommen. In der vergangenen Woche trafen sich die Initiatoren Konrad Göke und Bernhard Schmidt vom Verein „Erinnern für die Zukunft“ in der Moerser Geschwister-Scholl-Gesamtschule, um die neue Aktion öffentlich bekannt zu machen.
Danach sollen die alten Banner in den nächsten Tagen an die beteiligten Schulen zurückgehen und dort zunächst auf eventuelle Materialschäden hin überprüft und vielleicht auch thematisch überarbeitet werden, um dann anschließend für eine diesmal an den Schulen stattfindende Erinnerungsausstellung zu dienen. „Wir hoffen sehr, dass sich die bisherigen Schulen auch diesmal wieder beteiligen und vielleicht sogar noch ein paar weitere mitmachen“, erklärte Konrad Göke.
Die Kosten für Material und Druck übernimmt auch diesmal wieder die Sparkasse am Niederrhein. Darüber hinaus kündigt Göke als weitere Solidaritätsaktion gegen den Ukraine-Krieg unter dem Titel „Heimat“ für den 24. Februar zwei Konzerte an, bei denen der Repelener Frauenchor „Cantare“ und eine Gruppe ukrainischer Frauen den Besuchern bekannte ukrainische Volkslieder präsentieren werden. Das erste Konzert findet um 17 Uhr in der Dorfkirche Neukirchen, Hochstraße, und das zweite um 19.30 Uhr in der evangelischen Stadtkirche Moers, Klosterstraße 5, statt. Bei beiden Konzerten wird am Ausgang um eine freiwillige Spende gebeten.
Bei Interesse an Plakataktion: Mail an efz-moers@gmx.de