Relikte aus der Römerzeit in Moers Bauarbeiter stoßen auf archäologische Funde unter dem Kastellplatz
Beim Bau eines neuen Entwässerungssystems sind Arbeiter auf Mauerreste gestoßen. Archäologen begutachten die Funde. Was das jetzt für den Fortgang der Arbeiten bedeutet.
Bei Arbeiten auf dem Kastellplatz – auf Höhe des ‚Grafschafter Wirtshauses‘ – ist die Enni Stadt & Service Niederrhein auf weitere archäologische Funde gestoßen. Wie Stadtsprecher Thorsten Schröder auf Anfrage bestätigte, handelt es sich dabei möglicherweise um Wände der alten Schule. Weil bekannt ist, dass unter dem Kastellplatz bauliche Relikte aus der Römerzeit schlummern, wurde die Baumaßnahme von Beginn an vom LVR und Archäologen begleitet. Enni baut dort im Auftrag der Stadt gerade ein neues Entwässerungssystem. Auf dem Kastellplatz versickerte das Regenwasser bislang ungehindert in den Boden. Bis geklärt sei, um welche Art von Fund es sich handelt, seien die Baumaßnahmen ausgesetzt, sagt Schröder. Ob und wie sich die Arbeiten weiter verzögern, sei noch nicht klar.