Auszeichnung in Moers Die Marien-Schule ist Kinderrechteschule
Moers · Die St.-Marien-Grundschule in Moers hat sich ausgiebig mit dem Thema „Kinderrechte“ befasst. Nun erhielt die Schule das entsprechende Siegel. Was Schüler und Lehrer dafür tun mussten.
„Kinderrechtsbildung ist Menschenrechtsbildung. Nur wer seine Rechte kennt, kann diese einfordern und sich dafür stark machen“, heißt es im Landesprogramm „Kinderrechteschulen NRW“. Dieses unterstützt Schulen darin, sich zu Kinderrechteschulen zu entwickeln. Vier Lehrkräfte der St.- Marien-Schule haben als Multiplikatoren jetzt an mehrtägigen Fortbildungen teilgenommen.
Die Kinderrechte seien im Anschluss verstärkt in den Schultag eingebunden und in das Bewusstsein aller am Schulleben Beteiligten gerückt worden, teilt die Schule mit. Nicht nur an Projekttagen würden die Kinder ermutigt, für ihre eigenen Belange und Rechte einzustehen.
Als Lohn sei der Schule das Siegel „Kinderrechteschule“ verliehen worden. Vor der Übergabe hatte die Schule einiges vorbreitet. Kinder aus verschiedenen Klassen erklärten jeweils ein Recht in ihren Worten. Die Rechte werden nun als Banner im Forum präsentiert. Auch ein fetziger Kinderrechte-Rap wurde gesungen.
Kreisdirektor Ralf Berensmeier sowie die Vorsitzende des Caritasverbandes Moers-Xanten, Brunhild Demmer, hätten es sich nicht nehmen lassen, der ganzen Schulgemeinde persönlich mit einer kleinen Rede zu gratulieren.