Eindrücke und Bilder So schön war der Nelkensamstagszug in Moers
Moers/Duisburg-Homberg · Der Nelkensamstagszug, der von Duisburg-Homberg nach Moers zieht, ist der größte Zug am Niederrhein. Nach drei Jahren schlängelte er sich das erste Mal wieder durch die jecke Scharr am Wegesrand. So sahen die Wagen aus.

So schön war der Nelkensamstagszug 2023 in Moers
Für die Jecken in Moers und Duisburg-Homberg ist der Nelkensamstagszug der absolute Höhepunkt der Session. Auch in diesem Jahr war das so. Nicht nur die Regenten des Kulturausschusses Grafschafter Karneval (KGK) – Prinz Manni I. und Prinzessin Bea I. sowie Kinderprinz Nizam I. und Kinderprinzessin Cindy I. – hatten auf den Termin hingefiebert. Schließlich war es der erste Zug nach zwei Jahren Corona-Pause. Vor drei Jahren – 2020 – gab es den letzten Nelkensamstagszug.
59 Wagen fuhren von der Otto-Straße in Duisburg-Homberg über die Moerser Straße, die ab Moers-Scherpenberg Homberger Straße heißt – bis zum Bahnhof und dann am Friedrich-Ebert-Parkplatz vorbei über die Wilhem-Schröder-Straße, bis er an der Trotzburg endete. Als letztes waren Prinzessin Bea I. und Prinz Manni I. auf ihrem Wagen. Kinderprinz Nizam I. und Kinderprinzessin Cindy I. zogen mitsamt Hofstaat und Jugendbeauftragte Maria Lucia Driske – Obermöhne beim Rathaussturm an Altweiber – an 18. Stelle im Zug.