Reaktivierung der Strecke zwischen Kamp-Lintfort und Moers 17 Millionen Euro für Niederrheinbahn

Kamp-Lintfort · Verkehrsministerin Ina Brandes hat einen Förderbescheid in Kamp-Lintfort übergeben. Mitte 2026 soll die Bahnstrecke zwischen Kamp-Lintfort und Moers-Rheinkamp in Betrieb gehen – wenn die Deutsche Bahn wie geplant mitspielt.

 Ministerin Ina Brandes, Herbert Häner (Niederrheinbahn) und Bürgermeister Christoph Landscheidt (rechts) mit dem Förderbescheid.

Ministerin Ina Brandes, Herbert Häner (Niederrheinbahn) und Bürgermeister Christoph Landscheidt (rechts) mit dem Förderbescheid.

Foto: ja/Arnulf Stoffel (ast)

Pläne schmieden ist das eine. Das, was einem so durch den Kopf geht zu finanzieren, ist das andere. Was die Reaktivierung der Bahnstrecke zwischen Moers und Kamp-Lintfort angeht, können die Planer aber nun aufatmen: Sie haben das notwendige Geld sozusagen in der Tasche. NRW-Verkehrsministerin Ina Brandes übergab am Montag einen Förderbescheid über gut 17 Millionen Euro an den Kamp-Lintforter Bürgermeister Christoph Landscheidt und Herbert Häner, Geschäftsführer der Niederrheinbahn GmbH. Damit übernimmt das Land einen Großteil der veranschlagten Kosten in Höhe von gut 18 Millionen Euro.