Moers Guter Start für den Weihnachtsmarkt
Moers · Bürgermeister Christoph Fleischhauer eröffnete gestern offiziell den Budenzauber. Bis zum 23. Dezember bieten 168 Aussteller an 90 Ständen ihre Waren auf dem Kastellplatz, rund um die Stadtkirche und auf dem Altmarkt an.
Bei trockenen sechs oder sieben Grad konnte man gestern Abend schon Lust auf einen Becher Glühwein bekommen. Lag es daran, dass es bereits zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes so voll wurde? Weniger auf dem Altmarkt, wo in diesem Jahr ebenfalls Buden stehen ("Wir wollen das etablieren", sagte Michael Birr von Moers Marketing), weniger rund um die Stadtkirche. Aber auf dem Kastellplatz, da knubbelten sich hie und da bereits die Weihnachtsmarktbesucher, wobei es ihnen anscheinend zunächst die "Fressbuden" und eben die Glühweinstände - sechs stehen auf dem Markt zur Wahl - angetan hatten.
Das Interesse an den "Non-Food"-Ständen wird sicherlich im Laufe der nächsten Wochen wachsen. Präsentieren doch insgesamt 168 Aussteller in 90 Hütten ihre Waren. Möglich wird das durch die Flexi-Hütten mit wechselnden Mietern. Birr lenkte den Blick der Besucher auf die erstmalig vertretenen Angebote, darunter "Schneekugeln" aus dem Erzgebirge, ein Stand mit Gebäck, Whisky und anderen Spezialitäten aus Schottland. Und eine Berliner Firma bietet herrlich bunte Weihnachtssterne aus Papier an.
Zum dritten Mal veranstaltet die Moers Marketing den Weihnachtsmarkt. Fast ein Jahr haben die Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt gedauert. "Wir haben im Januar angefangen", sagte Birr. Trotz 250 bis 300 Bewerbungen für die 90 Hütten sind Veranstalter stets auf der Suche nach dem neuen, Besonderen. So freut sich Birr zum Beispiel, dass er eine Seifenherstellerin mit viel Mühe überreden konnte, ihre selbst gemachten Produkte in Moers anzubieten. "Daran haben wir ein Jahr gearbeitet."
Vor allem aber ist das Bühnenprogramm der Stolz des Moerser Weihnachtsmarktes. "In anderen Städten ist das aus Kostengründen eingestellt worden." Die Moers Marketing gebe insgesamt rund 30 000 Euro dafür aus, dass die Besucher mit Musik und Gesang unterhalten werden - zum Beispiel einer Frank-Sinatra-Show, einem Howard-Carpendale-Duo und der Weihnachtsshow von Dirk Elfgen. Die offizielle Eröffnung des Marktes durch Bürgermeister Christoph Fleischhauer wurde gestern durch die holländische Joekskapel Op Tied Muuj musikalisch eingerahmt. Neben der Bühne wird ab Donnerstag übrigens ein VW Up! Lust auf die Teilnahme bei der Weihnachtsmarkt-Verlosung machen: Das Fahrzeug aus dem Autohaus Minrath ist der Hauptgewinn der Tombola.
Mitarbeiter von Moers Marketing zählen an Wochentagen und Wochenenden regelmäßig die Zahl der Weihnachtsmarkt-Gäste. Michael Birr hofft, die Marke von 300 000 Gästen aus dem Vorjahr mindestens erneut zu erreichen, wenn nicht gar zu übertreffen. "Wir machen viel Werbung, bis in die Niederlande und nach Belgien." Dass die Reklame nützt, zeigte ein Anruf, der Birr gestern Mittag erreichte. Eine Frau rief aus den Niederlanden an und fragte ihn, ob es auch Flammlachs auf dem Moerser Markt gebe. "Als ich ja sagte, meinte sie: Dann setze ich mich gleich mit meinem Mann ins Auto . . ."