75 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg Das Kriegsende am Niederrhein

Moers · Rund 30 Teilnehmer begaben sich auf die Spuren der kriegerischen Auseinandersetzungen. Sie machten Station an einigen Erinnerungsorten. Mit vielen Eindrücken und sehr nachdenklich beendeten die Teilnehmer die Exkursion.

 28. Februar 1945: Panzer rollen durch das zerstörte Uedem. Das Foto stammt aus dem vom Landkreis Kleve herausgegebenen Buch „Niederrheinisches Land im Krieg“.

28. Februar 1945: Panzer rollen durch das zerstörte Uedem. Das Foto stammt aus dem vom Landkreis Kleve herausgegebenen Buch „Niederrheinisches Land im Krieg“.

Foto: Landkreis Kleve / Boss-Druck und Verlag Kleve/landkreis kleve
 Die Exkursionsteilnehmer am britischen Soldatenfriedhof in Rheinberg. 1946 wurde der Ehrenfriedhof für mehr als 3000 gefallene britische Soldaten angelegt.

Die Exkursionsteilnehmer am britischen Soldatenfriedhof in Rheinberg. 1946 wurde der Ehrenfriedhof für mehr als 3000 gefallene britische Soldaten angelegt.

Foto: EFZ Moers
 Die Gräber kanadischer Juden auf dem Friedhof im Klever Reichswald.

Die Gräber kanadischer Juden auf dem Friedhof im Klever Reichswald.

Foto: EFZ Moers
 Das Mahnmal in Büderich zum Gedenken an deutsche Kriegsgefangene.

Das Mahnmal in Büderich zum Gedenken an deutsche Kriegsgefangene.

Foto: EFZ Moers
(RP)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort