Moers Ein "Buntes Fußballturnier" für die Freundschaft
Moers · Der Bunter Tisch lädt für den 13. August ein. Mannschaften dürfen sich anmelden.
Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr lädt der Bunte Tisch für den vorletzten Samstag der Schulferien zum zweiten "Bunten Fußballturnier" ein. 16 Mannschaften treffen am 13. August auf der GSV-MTV-Sportanlage am Solimare aufeinander.
"Gespielt wird auf vier Kleinfeldern", berichtet Michael Passon als Geschäftsführer vom Verein "Klartext für Kinder", der das Turnier unterstützt. "Die Mannschaften bestehen aus fünf Feldspielern plus einem Torhüter. Ein Spiel dauert 15 Minuten. Nach einer Gruppenphase beginnen die K.O.-Spiele." Mit Blick auf das Finale und Island als EM-Sieger der Herzen sagt er: "Der Sport steht nicht im Vordergrund, sondern die Begegnung der Menschen."
Auch für Freddy Fischer, der mit seiner "Freddy-Fischer-Stiftung" ebenfalls Sponsor des Turniers ist, geht es um die Freundschaft, die beim Fußballspielen entsteht. "Im Sport muss man nicht über Integration sprechen", sagt Fischer. "Die passiert automatisch, besonders beim Fußball." Für ihn ist das Turnier ein Vorreiter. "Ich kenne kein anderes buntes Fußballturnier am Niederrhein", schaut er in die Umgebung. "Moers ist hier weiter als andere Städte."
Für Giovanni Malaponti verbindet Kicken die Menschen, nicht nur bei der Europameisterschaft in Frankreich. "Fußball steht für Leidenschaft und Herz", sagt der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse am Niederrhein, die ebenfalls Sponsor ist. Möglicherweise läuft er am 13. August in der "Werksmannschaft" der Sparkasse auf. "Vielleicht schnüre ich die Fußballschuhe", schmunzelt er. Neben der Mannschaft der Sparkasse haben sich bereits zwei weitere mit Neumoersern angemeldet. Dazu läuft der Freundeskreis des Bunten Tisches auf.
"Vereine, Organisationen, Sozialverbände, Unternehmen oder Freundeskreise können sich anmelden", sagt Amar Azzoug als Sprecher des Bunten Tisches, der die Anmeldungen koordiniert. "Sie können, müssen aber nicht aus Moers kommen. Zum Beispiel will eine Gruppe der Kreishandwerkerschaft Duisburg dabei sein."
Das Fußballturnier ist in ein Familien- und Freundesfest eingebunden. Eine Hüpfburg ist aufgeblasen. Es gibt ein Kinderschminken. Und neben Kinderspielen ist eine Torschussmessanlage aufgebaut, die das Tempo des geschossenen Leders misst. Dazu stellen sich in einem Karree Vereine vor, deren Ziel die Integration ist.
Die Besucher können Halal-Speisen und Halal-Getränke genießen. "Es gibt zum Beispiel algerische Spezialitäten", sagt Cihan Karabulut, der beim Bunten Tisch für Sportangebote zuständig ist. "Alle Preise sind familienfreundlich. Schließlich ist das Fest für die bestimmt, die sich keinen Mallorca-Urlaub leisten können." Gleichzeitig fehlt das klassisch-deutsche Grillgut nicht. "Würstchen und Schweinenacken gehören dazu", sagt Amur Azzoug. Ebenso ist Bier im Angebot. "Das wird in Vereinsgaststätte frisch gezapft", berichtet GSV-Vorsitzender Wilhelm Jansen.
Gruppen und Mannschaften, die am 13. August mitspielen möchten, können sich bei Hayat Ketfi beim Bunten Tisch anmelden, Telefon 02841 8853875 oder E-Mail buntertisch@gmx.de. Das Gleiche gilt für Vereine, die sich präsentieren wollen.