Moers "Das berühmte Moerser Schnabeltier"
Moers · Workshop "Zeichne mir - ein Comic-Tier" lässt bei malbegeisterten Kindern keine Ferienlangeweile aufkommen. Im Moerser Stadtgebiet geht es mit Skizzenbuch auf künstlerische Entdeckungsreise - mit kunterbunten Ergebnissen.
Die gesamte Wand hängt voller bunter Malereien, in der Ecke des Raumes steht eine farbverschmierte Staffelei. Auf einem großen Tisch häufen sich Pinsel, Buntstifte, Farben und viele weitere Mal- und Zeichenutensilien, um ihn herum haben sich sechs konzentriert arbeitende Jungkünstler versammelt. Unter Anleitung der Projektleiterin Ulrike Martens malen sie ihr gemeinsames Abschlussbild: einen vierköpfigen Drachen.
Die gesamte erste Ferienwoche stand für die Kinder unter dem Aspekt der Comicmalerei. Möglich machte das die studierte Kunstpädagogin Martens. Sie veranstaltete in Kooperation mit dem Kulturbüro der Stadt Moers die Ferienaktion "Zeichne mir - ein Comic-Tier". Augenscheinlich mit großem Erfolg. Denn die Werke der jungen Teilnehmer, die kostenlos an diesem Workshop teilnehmen konnten, zeugten von erstaunlicher Detailgenauigkeit und Kreativität.
Um jede Menge Abwechslung zu bieten, war das Projekt von vornherein darauf ausgelegt, bei Entdeckungsreisen im Stadtgebiet Ideen zu sammeln und Skizzen anzufertigen. "Nur hier oben im Atelier wäre es schnell zu langweilig geworden", sagt Martens. Die Kinder waren von diesem Konzept begeistert. In ihren kleinen Skizzenbüchern hielten sie alles fest, was sie unterwegs erlebten. Zurück im Atelier wurden diese Eindrücke dann ausgearbeitet und farbig vollendet.
Das Highlight der Woche war eine spielerisch gestaltete Führung durch das Moerser Schloss. Eine als Kammerzofe auftretende Mitarbeiterin zeigte den jungen Künstlern jeden Winkel des Gebäudes. In ihren Rollen als Turmwächter oder Jäger konnten sie gleichzeitig auch aktiv an der Geschichte teilnehmen. Dies machte den Kids sichtbar Spaß: "Das war klasse!", erzählt der zwölfjährige David mit leuchtenden Augen. Das Ergebnis dieser Führung waren jede Menge bunte Bilder von Burgen, Rittern, Drachen - aber auch einem Schnabeltier. "Natürlich das berühmte Moerser Schnabeltier", erklärt die Kursleiterin mit einem Augenzwinkern.
Am Donnerstag ging es für die Gruppe dann zu einer Stippvisite in den Streichelzoo im Freizeitpark. Auch dort zückten alle schnell ihre kleinen Bücher und ließen die Stifte kreisen. Daraus resultierten wieder viele kreative Werke wie ein zotteliges Alpaka, ein moppeliger Hamster, ein schöner Schwan, aber auch eine kunterbunte Maus. "Bei Comictieren darf ja schließlich auch viel Farbe und Kreativität im Spiel sein", sagt Ulrike Martens.
Am Freitag stand schließlich der letzte Tag der Aktion an. Nachdem sie ihr gemeinsames Abschlussbild fertiggestellt hatten, veranstalteten die Jungkünstler sogar eine eigene kleine Ausstellung. Bei Süßigkeiten und Orangensaft wurden die fertigen Werke präsentiert. Begeisterte Gäste waren die Eltern der sechs Teilnehmer, die sich aufmerksam über die Kunstwerke aufklären ließen. "Die Kids waren mit viel Elan bei der Sache, das war eine richtig tolle Woche. Vielleicht bekommen wir das noch einmal so hin", zieht Martens ein zufriedenes Fazit.