Workshop in Moers Bürger finden Ideen für Hackday

Moers · Ein voller Erfolg war ein Workshop zur Funktechnologie LoRaWan im Moerser Rathaus. Die Stadt Moers hatte diesen organisiert, um Ideen für den Moerser Hackday am 23. und 24. März zu finden. Mehr als 20 Teilnehmende sind der Einladung gefolgt.

 Technikbegeisterte und Laien haben sich im Rathaus mit der praktischen Anwendung der Funktechnologie LoRaWan beschäftigt.

Technikbegeisterte und Laien haben sich im Rathaus mit der praktischen Anwendung der Funktechnologie LoRaWan beschäftigt.

Foto: pst

Auch Vertreter der Enni und des Zentralen Gebäudemanagements der Stadt waren dabei. „Neben Leuten aus der Technik-Community waren sogar Bürgerinnen und Bürger aus Köln und Wuppertal zu Gast“, freute sich Stephan Bernoth, Leiter der Stabstelle Digitalisierung bei der Stadt Moers.

„Es wurde sehr positiv aufgenommen, dass die Verwaltung diese digitalen Mitgestaltungsmöglichkeiten einräumt“, so der Experte weiter. Entstanden sind beispielsweise Ideen, um Wasserwerte des Naturfreibads Bettenkamper Meer online zur Verfügung zu stellen sowie eine Anwendung für das Moers Festival. „Wir wollen das Format auf jeden Fall weiterführen und Bürgern auch künftig die Möglichkeit zu geben, sich inhaltlich beim Hackday einzubringen“, erläuterte Bernoth abschließend.

Der Hackday findet vom 22. bis 24. März im Moerser Rathaus, Rathausplatz 1, statt. Das Angebot stellt allen offen. Weitere Informationen dazu gibt es im Internet unter der Adresse http://hackday.moers.de/.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort