Moers Regenbogenschule feiert ein Vierteljahrhundert

Moers · Den Beginn des Jubiläumsjahres feierten die Schülerinnen und Schüler mit musikalischer Begleitung

 Schüler und Lehrer bildeten eine 25 auf dem Schulhof.

Schüler und Lehrer bildeten eine 25 auf dem Schulhof.

Foto: Dieker, Klaus (kdi)

Im Schuljahr 2018/2019 feiert die Meerfelder Regenbogenschule nach ihrer Gründung 1993 ihr 25-jähriges Bestehen. Zu diesem besonderen Anlass kam am ersten Schultag auch der ehemalige Schulleiter und Gründer Ulrich Hecker zurück an seine alte Wirkungsstätte.

In den vergangenen 25 Jahren hat sich in der Regenbogenschule viel getan. Die Grundschule entstand, da für die vielen Kinder im Umfeld eine Schule in Betrieb genommen werden musste. Dazu eignete sich die ehemalige Hauptschule Meerfeld, die durch die räumlichen Gegebenheiten einen optimalen Standort bot. In ihrem ersten Jahr, noch unter dem Namen Grundschule Meerfeld, sorgten vier Lehrerinnen und Lehrer in vier Klassen für die Ausbildung der Kinder.

1995 entwarf der Kinderbuch-Autor Helme Heine ein Logo für die Schule, einen Hahn mit einem Regenbogenschwanz, welches mit dem neuen Namen Regenbogenschule Meerfeld einherging. Die Regenbogenschule wurde im gleichen Jahr die erste Inklusionsschule in Moers. Seitdem lernen Kinder mit und ohne Behinderungen im Klassenverbund zusammen. Im Lauf der Zeit wurde das Logo der Grundschule durch einen Regenbogen aus Kinderhänden ersetzt. Diese Hände, von den Kindern selber als Logo ausgewählt, sollen das bunte Schulleben und die Mitgestaltungsmöglichkeiten der Mädchen und Jungen innerhalb der Schule darstellen.

Heute besteht die Schule aus 258 Schülerinnen und Schülern und 20 Lehrerinnen, die die Kinder in drei Klassen pro Jahrgang unterrichten. Im Vordergrund der Arbeit steht neben der Kreativität und dem demokratischen und sozialen Lernen auch das Lesen und Schreiben. So hat jedes Kind ein „Geschichtenbuch“, in das es zum Beispiel seine Erlebnisse eintragen kann.

Das 25. Jahr der Schule begann am Mittwoch mit der Begrüßung der Kinder durch Schulleiterin Alexandra Kipper. Anschließend sangen die Kinder zur Gitarrenbegleitung das Regenbogenlied: „Hier lernen wir, mit Kopf und Herz und Hand . . .“ Dann zeigten die Kinder der Klasse 4b, wie lang 25 Jahre sind, indem sie für jedes begonnene Schuljahr ein Schild hochhielten. Die Mädchen und Jungen, aber auch die anwesenden Lehrerinnen zeigten den anderen an, in welchen der Jahre sie eingeschult wurden. Zum Abschluss der Eröffnung des Jubiläumsjahres stellten sich die Kinder und Lehrerinnen auf dem Schulhof zu einer 25 auf.

Auch im Verlauf des Schuljahres bietet die Regenbogenschule einige Veranstaltungen für die Kinder an. Neben dem Sponsorenlauf, in dem Geld für den Förderverein der Schule gesammelt wird, findet dieses Jahr ein Weihnachtsjubiläumskonzert statt, indem die Highlights der vergangenen Weihnachtskonzerte musikalisch erneut aufgegriffen werden. Außerdem wird es in diesem Schuljahr im Rahmen der Vorlesewoche einen Schreibwettbewerb geben. Den Höhepunkt des Schuljahres wird im Mai 2019 ein Zirkusprojekt bilden. Zum einen wird es eine gemeinsame Feier für alle ehemaligen Schüler geben. Zum anderen wird es am Freitag und Samstag der Zirkuswoche eine Aufführung geben, in der die Kinder als Artisten auftreten.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort