Kunst Werke von Gregor Schneider

Blick in den Gregor-Schneider-Raum des Museums Abteiberg in Mönchengladbach 2008: Beklemmende Motive wie dieses Objekt, das ein Kind darstellt, dem ein Müllsack übergestülpt wurde, gestaltet der Künster gern.

Der Kubus "The Cube" stand im vergangenen Frühjahr zwischen der Hamburger Kunsthalle und der Galerie der Gegenwart (l.). Als "Cube Venice 2005" wurde das Werk - angeblich wegen Terrorgefahr - von der Stadtverwaltung Venedigs für die Biennale Venedig abgelehnt. "Cube Venice 2005" war als schwarz verhüllter Kubus von 14 Metern Kantenlänge geplant, der auf dem Markusplatz in Venedig hätte stehen sollen. Assoziationen an die Kaaba in Mekka und an das schwarze Quadrat von Malewitsch sind ausdrücklich nicht ausgeschlossen.

Künstler Gregor Schneider vor seinem Werk "The Cube" in Hamburg im März 2007.

Die Fotoserie "Total isoliertes Gästezimmer" von Gregor Schneider zeigte die Konrad Fischer Galerie im April 2007 auf der Kunstmesse "duesseldorf contemporary".

Eine Besucherin betritt den Raum "Doppelgarage" in der Ausstellung von Gregor Schneider im Museum Franz Gertsch im schweizerischen Burgdorf. Die Ausstellung wurde am Freitag eröffnet und dauert bis zum 15. Juni.

In einer Pressekonferenz sprach Gregor Schneider am Mittwoch über seine Ausstellung "Doublings" im Museum Franz Gertsch.