Unwetter über Mönchengladbach Kurz und heftig – zahlreiche Sturmschäden
Mönchengladbach · Um 18.17 Uhr lief am Donnerstagabend die erste Unwetterschadensmeldung bei der Mönchengladbacher Polizei ein. Dann ging es Schlag auf Schlag.

So traf das Unwetter die Stadt Mönchengladbach
Die Unwetter-App Nina hatte gewarnt – vor schwerem Gewitter mit heftigem Starkregen und Hagel. Es war kurz und heftig. Plötzlich verdunkelte sich der Himmel. Ein Gewitter mit heftigen Sturmböen zog am frühen Donnerstagabend, 30. Juni, auf. Regenwände versperrten komplett die Sicht. Eine halbe Stunde später war alles vorbei.
„Um 18.17 Uhr ging bei uns die erste Schadensmeldung ein“, sagte ein Sprecher aus der Polizeileitstelle im Gespräch mit unserer Redaktion. Dann sei alles Schlag auf Schlag gegangen. Aus dem gesamten Stadtgebiet wurden umgestürzte Bäume, abgeknickte Äste, heruntergefallene Dachziegel, überspülte Straßen und vollgelaufene Keller gemeldet.
Eine Ampel an der Kreuzung Neusser Straße/Lürriper Straße wurde abgerissen. An der Korschenbroicher Straße fiel ein Baum auf einen Traktor. Die Roermonder Straße lief voll, ebenso die Unterführung am Geroweiher. An Ritterstraße/Ecke Schlossstraße sollen reihenweise Bäume umgeknickt sein. Zudem sind Teile eines Baums an der Gasstraße abgeknickt und lehnten gegen ein Haus. Die Feuerwehr war dort im Einsatz.
Ganze Straßenabschnitte mussten zeitweise gesperrt werden. Auch hier ist die Korschenbroicher Straße zu nennen, die mehrere Stunden von der Polizei voll gesperrt war.
Die Brauerei Jöris, Speicker Straße 3, musste ihren Betrieb am Donnerstagabend einstellen, weil Küche und Keller den Wassermassen nicht standhielten. Beides war überflutet. Auch mehrere Geschäfte im Minto wurden wegen Wassereinbruchs geschlossen.
Die Feuerwehr war im Dauereinsatz. Zeitweise waren alle Leitungen belegt. An vielen Orten in der Stadt war Martinshorn zu hören. Landwirte kamen mit ihren Traktoren zu Hilfe, um schwere Äste wegzuräumen.
Locker nahm es hingegen ein junger Mann auf der Ueddinger Straße. Er griff sich kurzerhand sein Kajak und paddelte über die überflutete Straße. In den sozialen Medien erhielt der eifrige Sportler viel Zuspruch.