Software aus Mönchengladbach Start-ups entwickeln Corona-Apps für die Gastronomie

Mönchengladbach · Die App „e-guest“ von Logital erfasst die in Corona-Zeiten nötigen Daten von Restaurantgästen. Sie hat schon Nutzer gefunden. „Scable“ von Ruuga leistet Ähnliches und wurde bereits in zwei Mönchengladbacher Gaststätten getestet.

 Im Van Dooren setzen Kathrin Beltermann (links) und Sandra Züwerink die App von Oliver Diederichs (2. v. links) und Markus Wissmann schon ein.

Im Van Dooren setzen Kathrin Beltermann (links) und Sandra Züwerink die App von Oliver Diederichs (2. v. links) und Markus Wissmann schon ein.

Foto: Ilgner,Detlef (ilg)/Ilgner Detlef (ilg)

Die ersten beiden Wochen des Corona-Lockdowns verbrachte Oliver Diederichs daheim auf seiner Couch. Im Nachhinein fällt ihm zu der Situation nur ein Wort ein: „Krass.“ Der 35-jährige Veranstaltungskaufmann war bis dahin erfolgreich mit seiner Event-Firma Eveprocom unterwegs. Mitte März fuhr der Umsatz auf null. „Wir haben dann Anfang April damit begonnen, statt Hüpfburgen Schutzmasken herstellen zu lassen und diese über unser Internet-Portal verkauft“, sagt Diederichs.