Faires Getränk für Genießer Gladbacher bieten besonderen Kaffee aus Thailand an
Mönchengladbach · Das thailändische Spezialitäten-Restaurant Baan Chang und die Kaffeerösterei Eskaro haben einen „Natural“-Kaffee entwickelt. Was ihn auszeichnet und warum jeder Schluck anderen Menschen hilft.
Kaffee kann den eigenen Tag retten. Noch besser, wenn man mit jedem Schluck anderen helfen kann: Das thailändische Restaurant Baan Chang und der Kaffeeröster Eskaro haben einen ungewöhnlichen Kaffee entwickelt, mit dessen Genuss man die Kaffeebauern in Pang Khon (Provinz Chiang Rai/ Thailand), unterstützt.
Den speziellen Thai-Natural Kaffee können sich Gäste im Restaurant von Siriwan Pansrikeaw servieren lassen. Wer den Kaffee lieber zu Hause genießen möchte, kann ihn in der Rösterei bekommen. „Natural“ Kaffees werden anders aufbereitet als herkömmliche Kaffees. Die Methode gehört zu den ältesten Rohkaffeeaufbereitungen. Dabei wird das Fruchtfleisch der Kaffeekirsche an der Kaffeebohne fermentiert. Erst nach dem vollständigen Trocknen wird das Fruchtfleisch von der Kaffeekirsche entfernt. Das dauert etwa 30 Tage, in denen die Kaffeebohne eine viel intensivere, fruchtigere Note bekommt.
Dieser Prozess ist nicht so leicht zu kontrollieren wie eine maschinelle Trocknung und variiert durch Wettereinflüsse stark. Zu jeder Ernte entwickelt Eskaro mithilfe mehrerer Proberöstungen ein Röstprofil, um jeweils das geschmackliche Optimum zu erreichen.
Sowohl Eskaro-Chef Roman Esser als auch Jürgen Wyen, Sprecher des Baan Chang, sind fairer Handel und die faire Bezahlung der Farmer vor Ort wichtig. Deshalb arbeiten sie mit der Kaffeekooperative Mystic Hilltribe zusammen. Nusara und Jürgen Wittman leiten die Kooperative, die ohne Zwischenhändler arbeitet und den Kaffee direkt von den Farmern der Hilltribe-Dörfer aus dem Norden Thailands bezieht.
Mit einem Teil der Erlöse werden soziale Projekte unterstützt. Den Kaffee mit einer feinen Note von roten Beeren und Milchschokolade gibt es ab 16. Dezember im Baan Chang. Auch beim Claus-Markt wird er angeboten.