Auf der Waldhausener Straße in Mönchengladbach Feiern geht in der Altstadt auch tagsüber

Mönchengladbach · Statt Nachtleben gab es an Waldhausener Straße ein Fest für alle Generationen. Das Programm bot auch an der Partymeile Ungewohntes.

 Bei Sommerfest war die Waldhausener Straße auch tagsüber gut besucht. Das Programm ging bis 22 Uhr.

Bei Sommerfest war die Waldhausener Straße auch tagsüber gut besucht. Das Programm ging bis 22 Uhr.

Foto: Rick, Markus (rick)/Markus Rick (rick)

Ein paar Schritte über den roten Teppich, der am Beginn der Stufen zur Waldhausener Straße ein Stück für die Besucher ausgerollt war, schon war man mitten im Trubel angekommen. Wo gewöhnlich abends gefeiert wird, konnte man beim Sommerfest #Waldhausener über einen Trödelmarkt schlendern; wo es sonst Cocktails gibt, gab es Kuchen und Kaffee – wenn auch in einer kalten Variante. „Das ist die Altstadt“, fasste es Marco Raspe vom Club der Wirte zusammen, „es ist einfach wahnsinnig toll, dass wieder so viele Kollegen mitgemacht haben.“ Viele hatten in der Freitagnacht noch gearbeitet und waren trotzdem am Samstagmorgen dabei. Unterstützunf für die Veranstaltung lieferte die Aktion „Ein Herz für unsere Altstadt“ von Edeka Endt.