Spendenlauf in Mönchengladbach „Pfifferlinge“ und „Wilde Hummeln“ laufen für den guten Zweck
Mönchengladbach · Kinder helfen Kindern. Mädchen und Jungen der Waldkindergärten haben sich mit einem Spendenlauf für für die Regenbogenschule engagiert.
Die Kinder der Waldkindergärten „Pfifferlinge“ und „Wilde Hummeln“ sind für den guten Zweck gewandert. Und dabei haben die kleinen Beine eine ganz schöne Strecke zurückgelegt. Im Vorfeld der Aktion waren Spendenzettel an die Elternschaft verteilt worden – mit der Bitte, pro gelaufenen 500 Metern einen kleineren Betrag zu spenden.
Voll bepackt mit genug Proviant gingen die Pfifferlinge im Dezember los. Die Strecke verlief durch den Volksgarten bis zum Schloss Rheydt und dem dahinter gelegenen Spielplatz. Von der anderen Seite, aus Geneicken, kamen die Kinder der „Wilden Hummeln“ mit dem gleichen Ziel. Alle Mädchen und Jungen zwischen zwei bis sechs Jahren waren dabei und haben die 2,5 Kilometer geschafft, wie Boris Tüscher, Leiter des Waldkindergartens „Pfifferlinge“ berichtet. Das freute alle, denn das erlaufene Geld sollte ja für einen guten Zweck gespendet werden.
Und so kam es auch: Im Januar besuchten die Kita-Kinder die Regenbogenschule. Dort übergaben die Familie Pöppinghaus von den „Wilden Hummeln“ und Kita-Leiter Boris Tüscher die stolze Summe von 1186 Euro an die Betreuer rund um Gabi Brülls. Ein großes Dankeschön ging dabei an die Elternschaft beider Waldkindergärten für diese großzügigen Spenden und natürlich an die Kinder für ihr Engagement.
Die Regenbogenschule ist ein Angebot der Hausaufgabenhilfe für benachteiligte Kinder. Zudem wird dort gemeinsam gegessen und gespielt.