Heimat Ein Besuch im Flachsmuseum Beeck
Mönchengladbach · Der Geschichtskreis des Heimat- und Verkehrsvereins Wickrath war am 17. April zu einer Besichtigung mit Führung im Flachsmuseum Beeck eingeladen. Die zwölf Teilnehmer um Norbert Degen als Initiator, wurden von Friedel Wartmann begrüßt, und durch die Geschichte des Flachsanbaus geführt. Das Wissen und die Geschicklichkeit des 92-Jährigen beeindruckte alle Teilnehmer, zumal die Erklärungen auch durch vielfältige Anekdoten und Sprichworterklärungen gewürzt und mit viel Gelächter quittiert wurden.
Der Geschichtskreis des Heimat- und Verkehrsvereins Wickrath war am 17. April zu einer Besichtigung mit Führung im Flachsmuseum Beeck eingeladen. Die zwölf Teilnehmer um Norbert Degen als Initiator, wurden von Friedel Wartmann begrüßt, und durch die Geschichte des Flachsanbaus geführt. Das Wissen und die Geschicklichkeit des 92-Jährigen beeindruckte alle Teilnehmer, zumal die Erklärungen auch durch vielfältige Anekdoten und Sprichworterklärungen gewürzt und mit viel Gelächter quittiert wurden.
Im Anschluss an den Vortrag ging es für die Gruppe in die obere Etage, wo verschiedene historische Objekte begutachtet werden konnten, die zum Teil auch Erklärungsbedarf hatten. Wie schon während des Vortrags, wurden aufkommende Fragen souverän von Führer Wartmann beantwortet, nicht, ohne ab und zu noch einen Gag anzubringen. So schloss der Nachmittag am Kaffeetisch mit den von den Beecker Hausfrauen selbst gebackenen Kuchen ab, der dann dem Nachmittag abrundete. Es sei nicht als leere Worthülse zu verstehen, dass alle Beteiligten sich ein "Wiederkommen" schworen. Sie sind der Meinung: Das muss man einfach einmal erlebt haben.



